Werbung

Nachricht vom 14.07.2011    

Altenpflegeexamen mit Bravour bestanden

Altenpflege bedarf einer guten Ausbildung die sowohl in Praxis als auch in Theorie vermittelt wird. Beim Pflegedienst Bauernfeind in Hamm ist Ausbildung ebenso ein Thema wie die kontinuierliche Weiterbildung.

Gonda Bauernfeind (2. von rechts) gratulierte den frisch examinierten Altenpflegerinnen.

Hamm. Mit Bravour haben Manuela Groß und Franziska Schäfer ihr Examen nach dreijähriger Ausbildung zur Altenpflegerin und Martina Schulz nach einjähriger Ausbildung als Altenpflegehelferin bestanden.
Einst fingen alle drei im Pflegedienst Bauernfeind in Hamm mit dem bewährten Jahrespraktikum an. Im Jahrespraktikum können schon viele Eindrücke gesammelt werden um die spätere Berufswahl zu erleichtern. Die Ausbildung ist unterteilt in einen praktischen Teil, der im Pflegedienst absolviert wird und in einen theoretischen Teil, der beim Kooperationspartner der Berufsbildenden Schule in Wissen vermittelt wird.
Alle drei sind mit ihrem Erfolg sehr zufrieden und sehr stolz über das gelungene Examen. "Doch das Lernen fängt jetzt erst richtig an", betonte Gonda Bauernfeind bei der Gratulation.
Denn das Herausragende am Berufsbild der professionellen Alten- und Krankenpflege ist: Lebenslanges Lernen, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Sorge zu tragen für andere Menschen und für ihr Wohlergehen einzutreten.
Bauernfeind überreichte daher den Frischexaminierten zwei Themenhefte des AOK Verlages Remagen, die sie als Autorin geschrieben hat. In den Themenheften werden die bekannten praktischen Abläufe mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen praxisnah dargestellt. Das gesamte Team des Pflegedienstes freute sich über die gelungene Ausbildung und wünschte den Kolleginnen viel Freude und Erfolg in ihrem verantwortungsvollen Beruf.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Ransbach-Baumbach. In seiner Begrüßungsrede ging Dr. Kölbach zunächst auf das abgelaufene Jahr ein und übte deutliche Kritik ...

Weitere Artikel


Brutaler Raubüberfall in Betzdorf - Kripo sucht Zeugen

Betzdorf. Am Mittwoch, 13. Juli, gegen 20.50 Uhr, betraten zwei bisher unbekannte Täter das Schnellrestaurant Subway in Betzdorf. ...

Lara Wappis erfolgreich auf Bundesebene

Horhausen/Güllesheim. Platz eins auf Landesebene hatte sie schon belegt beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ ...

Jahr war von vielen tierischen Schicksalen geprägt

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Rückschau auf das vergangene Jahr, das wieder sehr arbeitsreich und mit vielen tierischen Schicksalen ...

Pkw prallte auf 7,5-Tonner - 27-Jähriger tödlich verletzt

Kirchen-Freusburg. Am Mittwoch 13. Juli, gegen 11.50 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw in Kirchen, Ortsteil Freusburg, ...

Equites liberi - die freien Ritter von der Freusburg

Kirchen-Freusburg. Das Mittelalter den Menschen näher bringen, Lebensweise und Brauchtum vermitteln, dies hat sich der Verein ...

Sportwoche auf der "Hohen Grete" hat einiges zu bieten

Pracht-Wickhausen. Die Sportwoche auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen wird am Mittwoch ...

Werbung