Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Grünebacher Theaterfrauen: Campingurlaub mit Überraschungen

Nach Corona bedingter Bühnenpause wollen es die Theaterfrauen Grünebach in diesem Jahr endlich wieder wissen und haben sich dazu das erklärte Ziel gesetzt, mit dem Theaterstück "Schöne Ferien" von Bernd Gombold den Zuschauerinnen und Zuschauern ein Stück Normalität zurückgeben.

Theaterfrauen Grünebach
(Foto: PM)

Grünebach. Und wer jetzt vielleicht denkt, Frauen hätten handwerklich nicht viel drauf, der wird von den Theaterfrauen Grünebach eindrucksvoll eines Besseren belehrt. Die Darstellerinnen sind beim Besuch des AK Kurier damit beschäftigt, das Herzstück des neuen Theaterstücks, den Campingwagen, aufzubauen. Die Damen hämmern und bohren auf der Bühne und beeindrucken dabei mit handwerklichem Geschick. Das Bühnenbild soll noch nicht verraten werden, ist aber bereits fertig und passt perfekt.

Seit Anfang September beschäftigen sich die Theaterfrauen mit dem neuen Theaterstück und proben dafür zweimal die Woche den Dreiakter "Schöne Ferien", der auf einem Campingplatz spielt. Das Ehepaar Erika und Klaus Muffel (besser könnte der Nachname nicht passen), campt in einem bescheidenen Zelt. Klaus fühlt sich schon alleine durch die pure Anwesenheit seiner Schwiegermutter Martha belästigt. Die reichen Hansemanns wohnen in einem Luxus-Camper und genießen seit Jahren die himmlische Ruhe. Allerdings haben sie ihre liebe Last mit Sohn Tom, der notorisch in Geldnöten steckt. Seine Begleitung Jenny träumt von einer großen Model-Karriere. Frauke, alleinerziehende Mutter und Erziehungsberaterin mit therapeutischem Hintergrundwissen, findet vor allem in Klaus Muffel reichhaltiges Anschauungsmaterial. Camper Peter wiederum hat das Talent in den unpassendsten Situationen aufzutauchen.
Mehr sei hier noch nicht verraten, schließlich soll die Spannung nicht vorweggenommen werden.



Eines ist sicher: "Die verwirrende Mischung von Feriengästen auf dem Campingplatz wird durch das schauspielerische Talent der Protagonistinnen in Grünebach für größte Heiterkeit sorgen".
Klaus Muffel wird gespielt von Ulrike Lück, Ehefrau Erika Muffel von Katrin Wada, Martha, die Mutter von Erika, spielt Christine Weller, Gottfried Hansemann verkörpert Angelika Greb, Ehefrau Gisela Hansemann ist Anke Hengelmolen-Greb, den Sohn der Hansemanns, Tom, gibt Manuela Hain und seine Begleitung Jenny spielt Evelyn Schmitz. Camperin Frauke wird dargestellt von Ursel Weller und Camper Peter von Petra Stinner.
Und wie gut, dass es die Souffleusen Angelika Heukäufer und Marita Freytag gibt, die haben den Text parat und können im Notfall schnell helfen.

Die Aufführung findet am Freitag, dem 18. November und am Samstag, dem 19.November in der Bürgerstube in Grünebach statt. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Einige Restkarten sind noch erhältlich zum Preis von zehn Euro bei Christine Weller, Telefon: 02741-970371
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Weitere Artikel


Wander- und Ausflugsziel "Ottoturm" mit gastronomischem Angebot im Testlauf

Viele bekannte Wege führen zum Aussichtspunkt des GeoBlicks Ottoturm bei Kirchen-Herkersdorf. Ob Fernwanderwege, ...

SPD-Ortsverein Hamm (Sieg): Drei Mitglieder feierten ihr 50-jähriges Jubiläum

Drei besondere Ehrungen standen bei den Hammer Sozialdemokraten im Rahmen einen kleinen Feierstunde im ...

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs ...

Advents Wochenende mit Programm für Groß und Klein in Netphen

Am Ende des Jahres Zeit nehmen, Raum schaffen für sich selbst, für die Kinder Innehalten, Nachdenken ...

Kita-Qualität im Landkreis Altenkirchen weiter verbessert

Insgesamt 35 Kindertagesstätten (Kitas) im Landkreis Altenkirchen sind mittlerweile nach dem Ansatz "Qualitätsentwicklung ...

IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt ...

Werbung