Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

SPD-Ortsverein Hamm (Sieg): Drei Mitglieder feierten ihr 50-jähriges Jubiläum

Drei besondere Ehrungen standen bei den Hammer Sozialdemokraten im Rahmen einen kleinen Feierstunde im Raiffeisen-Wirtshaus an. Für jeweils fünfzig Jahre Mitgliedschaft überreichten die SPD-Fraktionsvorsitzende und Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag sowie SPD-Kreisvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Hammer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Fricke neben einer Urkunde auch die Goldene SPD-Ehrennadel, verbunden mit den Glückwünschen der Partei an Volker Niederhöfer, Gerd Mühleip und Gerd Konrad, alle aus Hamm.

Gerd Konrad, Volker Niederhöfer und Gerd Mühleip, vordere Reihe mit Urkunden, wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Hammer SPD geehrt. Weiter im Bild von links: MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Philip Schimkat (Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen) und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke.
(Foto: SPD Ortsverein Hamm)

Hamm. Bätzing-Lichtenthäler und Fricke sprachen den Langzeitgenossen einen aufrichtigen Dank und Anerkennung für ihr jahrelanges Engagement und die Verbundenheit zur SPD aus.
Jubilarehrungen seien immer ein willkommener Anlass zu einem Blick zurück in die Vergangenheit. Vor fünf Jahrzehnten war eine große Anzahl der Bevölkerung von der Politik Willy Brandts beeindruckt. Sie dokumentierten dies mit ihrem Parteieintritt. So sei es auch sicherlich bei den drei geehrten Volker Niederhöfer, Gerd Mühleip und Gerd Konrad gewesen, die 1972 diesen Schritt vollzogen.

In weiteren Verlauf des kurzweiligen Abends wurden bei einem Imbiss und Getränken zahlreiche Themen von der kommunalen Ebene über die Landes- bis zur Bundespolitik angesprochen und diskutiert.
(PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs ...

Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

Wissen - Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen, drei Personen schwer verletzt

Am frühen Nachmittag um 15 Uhr ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem ...

Wander- und Ausflugsziel "Ottoturm" mit gastronomischem Angebot im Testlauf

Viele bekannte Wege führen zum Aussichtspunkt des GeoBlicks Ottoturm bei Kirchen-Herkersdorf. Ob Fernwanderwege, ...

Grünebacher Theaterfrauen: Campingurlaub mit Überraschungen

Nach Corona bedingter Bühnenpause wollen es die Theaterfrauen Grünebach in diesem Jahr endlich wieder ...

Advents Wochenende mit Programm für Groß und Klein in Netphen

Am Ende des Jahres Zeit nehmen, Raum schaffen für sich selbst, für die Kinder Innehalten, Nachdenken ...

Werbung