Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Verschwörungstheorien mit Pfarrer Andrew Schäfer in Flammersfeld

Herzlich lädt die Kirchengemeinde Flammersfeld zum brisanten Thema "Verschwörungstheorien im Krieg" mit Pfarrer Andrew Schäfer, Experte für Weltanschauungsfrage der Rheinischen Landeskirche ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag dem, 15.November um 19 Uhr in der Kirchengemeinde Flammersfeld, Raiffeisenstr. 48 statt.

Symbolbild
(Pixabay)

Flammersfeld. Seit Beginn der Corona-Pandemie spielen Verschwörungsmythen eine Rolle. Corona produzierte "alternative Fakten". In Berlin gab es einen Sturm auf den Reichstag, allerorten so genannte "Spaziergänge" mit wachsender Gewaltbereitschaft.

Jetzt erweitert sich das Themenfeld auf den aktuellen Krieg in der Ukraine, um den sich eine Vielzahl von Verschwörungserzählungen und Fake News entfalten. Die unterschiedlichsten Kritiker, auch ernst zu nehmende, Verschwörungserzähler und Extremisten verbinden sich dabei. Gleichzeitig gilt, dass Verschwörungserzählungen nichts Neues sind, sie haben eine lange Geschichte.

Grundlagen und alte Wurzeln von Verschwörungsnarrativen sollen im Vortrag dargestellt werden, das Gefahrenpotential, das individuell und gesellschaftlich von solchen Ideologien ausgehen kann, wird diskutiert. Was kann man gegen Verschwörungstheorien tun und wie redet man mit Menschen, die eine Verschwörungsmentalität ausgebildet haben? Was bedeutet das für den Glauben?
(PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Betzdorf: Schüler demonstrieren für Erhalt ihrer Schulbibliothek

Der Altenkirchener Kreistag entschied 2019, die vom Kreis finanzierten Stellen an den Schulbibliotheken ...

Heimatforscher hält Alfred Krupp-Vortrag im Willrother Dorfgemeinschaftshaus

"Einmal Krupp – immer Krupp“ – was hat der Westerwald mit der Krupp Familiendynastie zu tun? Heimatforscher ...

Wissen - Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen, drei Personen schwer verletzt

Am frühen Nachmittag um 15 Uhr ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem ...

Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs ...

Werbung