Werbung

Nachricht vom 09.11.2022    

Betzdorf: Schüler demonstrieren für Erhalt ihrer Schulbibliothek

Von Simone Schwamborn

Der Altenkirchener Kreistag entschied 2019, die vom Kreis finanzierten Stellen an den Schulbibliotheken der drei Gymnasien in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen nach Ausscheiden der jeweiligen Stelleninhaberinnen nicht erneut zu besetzen. Stattdessen wird angedacht, die betroffenen Schulen für die Digitalisierung ihrer Bibliotheken finanziell zu unterstützen. Den betroffenen Schülern geht dies nicht weit genug.

Die Betzdorfer Schüller wollen, das ihre Schul-"Bibo" erhalten bleibt. (Symbolbild)

Betzdorf. In Betzdorf regt sich schon seit Längerem Widerstand. Nach Informationen der Schülervertretung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ist ihr Gymnasium die erste Schule, an der die Bibliothek-Stelle gestrichen werden soll. Einige Schüler haben sich mit Leserbriefen an die Medien gewandt. Jetzt ruft die Schülervertretung des Gymnasiums zur "Demo für den Erhalt unserer Bibo" auf. Die Demo findet am Freitag, 11. November, ab 7.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Stadtbibliothek Betzdorf, Decizer Straße. Die Demo führt von dort bis zum Gymnasium, wo es dann noch einmal lautstark heißen wird: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Bibo klaut".

Zum Hintergrund: Wir berichteten hier über die Entscheidung des Kreistages. Dieser hatte beschlossen, die vom Kreis finanzierten Stellen an den Schulbibliotheken der drei Kreis-Gymnasien nach dem Ausscheiden der jeweiligen Stelleninhaberinnen nicht neu zu besetzen. Daraufhin bildete sich ein Arbeitskreis, der sich mit der Zukunft der Schulbibliotheken an den kreiseigenen Schulen mit Oberstufe befasste. Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung betonte Landrat Dr. Peter Enders, dass die Schließung der Bibliothekseinrichtungen "zu keinem Zeitpunkt zur Debatte" gestanden habe.

Im Sommer legte die Arbeitsgruppe dem Kreisausschuss ihre Ergebnisse vor. In den Beratungen sei der Vorschlag entstanden, die Schulen mit einem Budget für den digitalen Ausbau der Schulbibliotheken auszustatten. Die Kreisverwaltung kündigte an, dass voraussichtlich zum Jahresende in den Sitzungen der Haushaltsberatung hierüber Entscheidungen getroffen werden.



Nachdem wir darüber berichteten, erreichten uns mehrere Leserbriefe. Darunter auch der Leserbrief von Colin Haubrich, Schülersprecher am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Er betonte unter anderem, dass die Schulgemeinschaft ihre "Bibo" zum Recherchieren und Schmökern brauche und sie durch Lesungen zur Leseförderung beitrage. "Der Schulelternbeirat und die Schülervertretung haben extra ein detailliertes und arbeitsintensives Bibliothekskonzept entworfen", das Landrat und Fraktionsvorsitzenden zugegangen sei. "Auf jetzige Rückfragen bezüglich der 'Bibo'-Situation: keine Rückmeldung." (Leserbrief vom 26. Oktober). Was bringe ein digitales Bibliotheksprogramm, wenn niemand da sei, der es pflege, fragt Colin Haubrich.

"Wir haben die Hoffnung auf eine Lösung noch nicht aufgegeben", teilt Ariane Klug, Schülersprecherin, mit. Die "Bibo" spiele im Schulalltag eine wichtige Rolle und sei unersetzbar. Natürlich werde sie meistens zum Lernen oder Recherchieren genutzt, "jedoch ist die Bibo mehr als nur ein Ort zum Lernen. Für viele von uns bietet sie einen Rückzugsort". Schülersprecherin Nele Gilg meint: "Es wird schlichtweg die Tür vor unseren Augen zugeschlossen und zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen anderen Weg mehr, als diese einzutreten und für unsere Bibliothek zu kämpfen".

Am Freitag, 11. November, ab 7.30 Uhr, werden sich die Schüler mit einer Demo für den Erhalt ihrer "Bibo" kämpfen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Heimatforscher hält Alfred Krupp-Vortrag im Willrother Dorfgemeinschaftshaus

"Einmal Krupp – immer Krupp“ – was hat der Westerwald mit der Krupp Familiendynastie zu tun? Heimatforscher ...

Rekordbeteiligung beim Martinszug in Au

Der traditionelle Laternenzug startete vor dem Auer Gürzenich in der Uferstraße und begeisterte Jung ...

Mit der VHS Betzdorf-Gebhardshain zum Aachener Weihnachtsmarkt

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain bietet eine Fahrt nach Aachen mit Besuch des Weihnachtsmarktes ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Verschwörungstheorien mit Pfarrer Andrew Schäfer in Flammersfeld

Herzlich lädt die Kirchengemeinde Flammersfeld zum brisanten Thema "Verschwörungstheorien im Krieg" mit ...

Wissen - Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen, drei Personen schwer verletzt

Am frühen Nachmittag um 15 Uhr ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem ...

Werbung