Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Rekordbeteiligung beim Martinszug in Au

Der traditionelle Laternenzug startete vor dem Auer Gürzenich in der Uferstraße und begeisterte Jung und Alt. Begleitet von einer Abordnung der Blaskapelle Leuscheid zog eine große Schar Kinder, Eltern und Großeltern mit den verschiedenartigsten selbst gebastelten Laternen los und folgte einer „8“ durch Uferstraße, Nelkenstraße, Rosenstraße und retour.

Der Martinszug fand unter großer Beteiligung der Auer statt. (Bürger- und Verschönerungsverein)

Au. Nach Angaben des Bürger- und Verschönerungsverein Au/Sieg zog der Martinsumzug mit Rekordbeteiligung durch den Ort. "Die Kinder hatten sich in Kindergarten und Grundschule wieder viel Mühe beim Basteln gegeben. Allen voran ging der Heilige Sankt Martin hoch zu Ross und führte den Zug sicher durch die Auer Straßen", heißt es in der Pressemitteilung des Bürger- und Verschönerungsvereins. Viele Einheimische und Gäste hatten sich zum Umzug eingefunden. Martinslieder singend wurden bunte Lichter durch die Straßen getragen. Von einem knisternden Martinsfeuer wurden sie schließlich am Auer Gürzenich mit den beliebten Weckmännern empfangen. Die wurden in diesem Jahr zur Hälfte gespendet von Graf Nesselrode. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.



Ein Highlight des Abends war der allererste Auftritt der neu gegründeten Kindertanzgruppe unter der Leitung von Lara-Marie Gerhards. Nicht nur die Kids waren hinterher stolz wie Oskar, auch den zahlreichen Eltern und Großeltern stand die Freude ins Gesicht geschrieben.

Der Bürger- und Verschönerungsverein Au/Sieg als Veranstalter freute sich über die zahlreichen Teilnehmer und konnte einige neue Mitglieder gewinnen. "Man unterhielt sich, die Kinder rannten spielend umher, ein mancher stand am lodernden Feuer. Bei besten äußeren Bedingungen fand der Abend einen gemütlichen Ausklang." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit der VHS Betzdorf-Gebhardshain zum Aachener Weihnachtsmarkt

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain bietet eine Fahrt nach Aachen mit Besuch des Weihnachtsmarktes ...

Tag der Offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen lädt die Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen und ...

Meditative Andacht in der Kirche von Schönstein

Zur Ruhe kommen und in Gemeinschaft die Atmosphäre des Kerzenscheins genießen – das bietet die kfd Schönstein ...

Heimatforscher hält Alfred Krupp-Vortrag im Willrother Dorfgemeinschaftshaus

"Einmal Krupp – immer Krupp“ – was hat der Westerwald mit der Krupp Familiendynastie zu tun? Heimatforscher ...

Betzdorf: Schüler demonstrieren für Erhalt ihrer Schulbibliothek

Der Altenkirchener Kreistag entschied 2019, die vom Kreis finanzierten Stellen an den Schulbibliotheken ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Werbung