Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Mit der VHS Betzdorf-Gebhardshain zum Aachener Weihnachtsmarkt

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain bietet eine Fahrt nach Aachen mit Besuch des Weihnachtsmarktes an. Los geht es am 30. November mit dem Bus. Es steht auch der Besuch von Werksverkäufen auf dem Plan.

Die Exkursion führt nach Aachen. Dort kann der Weihnachtsmarkt besucht werden.

Betzdorf/Gebhardshain. Auch in diesem Jahr lädt der Aachener Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln ein. Zahlreiche Händler, Handwerker, Künstler und Gastronomen bieten diesmal rund um Dom und Rathaus ihre Waren an. Die VHS lädt ein, an der Exkursion am Mittwoch, 30. November, nach Aachen teilzunehmen. Neben dem Besuch des Aachener Weihnachtsmarktes stehen noch eine 60-minütige Domführung sowie der Werksverkauf bei Lindt & Kinkartz (Lambertz) an. Claudia Berndt wird die Exkursion begleiten.
Leistungen: Busfahrt mit einem Reisebus, Besuch des Aachener Weihnachtsmarktes, 60-minütige Dom-Führung, Werksverkauf bei Lindt, Werksverkauf bei Kinkartz (Lambertz), Reisebegleitung Claudia Berndt, Reiseschutz Versicherung ohne Selbstbehalt (Reise- und Abbruchversicherung). Kosten pro Person: 54 Euro.

Weitere Informationen sowie alle erforderlichen Anmeldeunterlagen erhalten Interessierte bei der vhs Betzdorf-Gebhardshain. Tel. 02741/291 – 427 oder 411 oder per Email an vhs@vg-bg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Tag der Offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen lädt die Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen und ...

Meditative Andacht in der Kirche von Schönstein

Zur Ruhe kommen und in Gemeinschaft die Atmosphäre des Kerzenscheins genießen – das bietet die kfd Schönstein ...

Zahlreiche Besucher bei Gedenken an die Pogromnacht in Hamm

Seit vielen Jahren gibt dieser Tag Raum und Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, dass ...

Rekordbeteiligung beim Martinszug in Au

Der traditionelle Laternenzug startete vor dem Auer Gürzenich in der Uferstraße und begeisterte Jung ...

Heimatforscher hält Alfred Krupp-Vortrag im Willrother Dorfgemeinschaftshaus

"Einmal Krupp – immer Krupp“ – was hat der Westerwald mit der Krupp Familiendynastie zu tun? Heimatforscher ...

Betzdorf: Schüler demonstrieren für Erhalt ihrer Schulbibliothek

Der Altenkirchener Kreistag entschied 2019, die vom Kreis finanzierten Stellen an den Schulbibliotheken ...

Werbung