Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Siegfried Kleufer aus Gebhardshain hat 175-mal Blut gespendet

Eine besondere Blutspender-Ehrung gab es jetzt beim DRK-Ortsverein Gebhardshain. Neben zahlreichen anderen Blutspendern, die schon oft ihren "Lebenssaft" beim DRK "abzapfen" ließen, stand Siegfried Kleufer aus Malberg besonders im Mittelpunkt.

Siegfried Kleufer (3. von rechts) spendete 175-mal Blut. (Foto: DRK)

Gebhardshain. Soweit bekannt ist er der erste Blutspender mit Wohnsitz im Kreis Altenkirchen, der 175-mal Blut spendete. Dies hob DRK-Vorsitzender Konrad Schwan hervor, der betonte, dass Kleufer, wie auch die anderen Spender, sicher viele Menschenleben gerettet habe. Bei ihnen allen könne man von echten Vorbildern sprechen.

Schwan wies darauf hin, dass Blut nach wie vor in den Kliniken gebraucht werde, um kranken Menschen zu helfen. Leider ist die Zahl der Blutspender in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Zeitweise gab es in diesem Jahr sogar solche Engpässe an Blutpräparaten, dass Behandlungen verschoben werden mussten. Deshalb rief Schwan dazu auf, zu den Blutspende-Terminen zu kommen. Gerade junge Menschen sind aufgerufen, ihren "Lebenssaft" zur Verfügung zu stellen, damit anderen geholfen werden kann.

Neben Siegfried Kleufer wurden auch noch zahlreiche andere Spender für ihren großen Einsatz geehrt. Die Namen der Blutspenderinnen und Blutspender, die am 9. November 2022 geehrt wurden:
25-mal Blut gespendet haben
Lukas Andres, Wissen, Ilona Fabry, Malberg, Stephan Hoffmann, Gebhardshain, Sabine Seibert, Gebhardshain, Stefan Zart, Gebhardshain, Hans Werner Pfau, Neunkhausen, Rainer Stricker, Malberg, Jan-Henrik Mies, Elkenroth, Michael Laupichler, Kausen, Henry Lauterbach, Dickendorf, Heinz Meyer, Elben, Jochen Langenbach, Weitefeld, Matthis Pheiler, Elkenroth, Tanja Barczak, Waldbröl, David Zöller, Dickendorf, Manuela Piccolini-Hüsch, Weitefeld
50-mal Blut gespendet haben
Uwe Uecker, Elkenroth, Sven Häbel, Molzhain, Robin Köbeler, Weitefeld, Andrea Beichler, Norken, Edgar Stolz, Dickendorf, Jan Sender, Rosenheim, Jürgen Reeh, Weitefeld
75-mal Blut gespendet haben
Alexander Birk, Wallmenroth, Elisabeth Roth, Betzdorf, Jörg Kohlhaas, Friedewald
100-mal Blut gespendet hat
Stefan Schwan, Kausen
125-mal Blut gespendet haben
Annerose Utsch, Malberg und Andreas Arndt, Gebhardshain
150-mal Blut gespendet haben
Theobald Seifer, Elkenroth und Raimund Scholl, Steineroth
175-mal Blut gespendet hat
Siegfried Kleufer, Malberg (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Der Kinderschutzbund leistet wertvolle Arbeit in der Unterstützung von Kindern und Familien. SPD-Fraktionschefin ...

Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

Garanten des Zusammenhalts im Kreis Altenkirchen - Feuerwehrehrenzeichen verliehen

Ohne Urkunden, dafür mit umso mehr Respekt und Anerkennung sind am Dienstagabend (8. November) durch ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Wissen: Einbruch in Wohnhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

Am Mittwoch (9. November) nutzten zwischen 16.30 und 18.30 Uhr unbekannte Täter die zweistündige Abwesenheit ...

Andreas Meisner lässt Seifertorgel in Friesenhagener Barockkirche erklingen

Am zweiten Adventssonntag findet in St. Sebastianus Friesenhagen ein Orgelkonzert mit dem Altenberger ...

Werbung