Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Der Kinderschutzbund leistet wertvolle Arbeit in der Unterstützung von Kindern und Familien. SPD-Fraktionschefin im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes im Kreis Altenkirchen, Beate Saddeler-Hassel, werden in Form einer "Virtuellen Mittagspause" am 14. November zu Beratung zur Verfügung stehen.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Über Beratung in den ersten Wochen nach der Entbindung, entlastende Hilfeleistungen, Gruppenangeboten mit Kindern, Mütter-Café, Elternangebote, einen Second-Hand Laden und Rat und Tat in fast allen Situationen. Ein vielfältiges, hilfreiches und soziales Angebot wird im Kreis aufgestellt und ist es absolut wert, einmal hervorgehoben zu werden.

Die SPD-Fraktionschefin im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes im Kreis Altenkirchen, Beate Saddeler-Hassel, werden die „Virtuelle Mittagspause“ gut nutzen, um das ganze Spektrum der Angebote und Möglichkeiten widerzuspiegeln. Alle interessierten Bürger sind herzlich dazu eingeladen, am Gespräch teilzuhaben und auch selbst Fragen zu stellen.



Dazu einfach am Montag, den 14. November um 12 Uhr bei Instagram @baetzing dabei sein.
„Mit der „Virtuellen Mittagspause“ möchte ich Themen setzen, informieren, sowie Anreize und Impulse bieten, sich nach einem ersten Input gegebenenfalls weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen“, erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Ziel dieses virtuellen Formates. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

Garanten des Zusammenhalts im Kreis Altenkirchen - Feuerwehrehrenzeichen verliehen

Ohne Urkunden, dafür mit umso mehr Respekt und Anerkennung sind am Dienstagabend (8. November) durch ...

SG Mittelhof/Niederhövels: Auswärtssieg zum Hinrundenabschluss

Am vergangenen Sonntag (6. November) stand für die SG Mittelhof/Niederhövels das Auswärtsspiel bei der ...

Siegfried Kleufer aus Gebhardshain hat 175-mal Blut gespendet

Eine besondere Blutspender-Ehrung gab es jetzt beim DRK-Ortsverein Gebhardshain. Neben zahlreichen anderen ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Wissen: Einbruch in Wohnhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

Am Mittwoch (9. November) nutzten zwischen 16.30 und 18.30 Uhr unbekannte Täter die zweistündige Abwesenheit ...

Werbung