Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

SG Mittelhof/Niederhövels: Auswärtssieg zum Hinrundenabschluss

Am vergangenen Sonntag (6. November) stand für die SG Mittelhof/Niederhövels das Auswärtsspiel bei der SG Niedererbach-Niederhausen an. In der ersten Halbzeit konnte die SG M/N sich ein leichtes Übergewicht verschaffen, eine vermeintliche Führung durch einen Kopfballtreffer von Thomas Schäfer wurde wegen einer vermeintliche Abseitsstellung jedoch nicht gegeben.

Wie bereits im letzten Heimspiel konnte Michael Trautmann (v.r.) jubeln. (Foto: privat)

Mittelhof/Niedererbach. Niederhausen blieb immer wieder durch Konter gefährlich, sodass Kevin Kostka in einer 1 gegen 1 Situation mit einer starken Parade den Gegentreffer verhindern konnte. Weitere Torgelegenheiten waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Bereits kurz vor der Halbzeit musste die SG M/N verletzungsbedingt wechseln und Pascal Binneweiß kam für Maurice Michel.

Mit einem weiteren Wechsel in der 53. Minute brachte Trainer Trautmann frischen Wind, Kamil Jaworski kam für Sebastian Trautmann. Kurz darauf sah ein Spieler der Heimmannschaft wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Wer jetzt dachte Niederhausen würden nachlassen, der sah sich leider getäuscht. Der Gastgeber machte Druck und konnte mit einem schön herausgespielten Treffer durch Normen Moosmann in der 62. Minute in Führung gehen. Bei den Gästen ging wenig in Richtung zwingender Torgelegenheiten und so war es wieder einmal ein Standard, der die Gäste in der 65. Minute jubeln ließ. Michael Trautmann konnte einen Foulelfmeter sicher verwandeln und den Ausgleich markieren.

Die SG M/N hatte nun Rückenwind, nahm das Heft in die Hand und versuchte das Spiel zu kontrollieren. In der 74. Minute konnte dann erneut Michael Trautmann flach unten links einschießen und den 2:1 Führungstreffer erzielen. Im weitern Verlauf hatte man noch Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, ließ diese aber ungenutzt. In der 85. Minute erhielt auch Marvin Franke die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel. Die SG Niedererbach-Niederhausen versuchte jetzt nochmal den Ausgleich zu erzielen, war aber auch nicht zwingend im Abschluss. In der Schlussphase kam dann noch Björn Röttgen für Leon Emmerich, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte man dann noch Glück, als die Gastgeber nur den Querbalken trafen und sich Kevin Kostka noch einmal auszeichnen durfte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der Chancengleichheit und des ausgeglichenen Spiels, war es ein etwas glücklicher aber nicht unverdienter Sieg, da man immer an seine Chance glaubte. Will man oben dranbleiben, müssen auch solche Spiele mit drei Punkten abgeschlossen werden. Somit ist man seit dem 2. Spieltag ungeschlagen und kassierte lediglich eine Niederlage in der Hinrunde, was Topwert der Liga ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

Wissen. Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen, berichtet die JSG. Koblenz kam kaum aus der eigenen Spielhälfte ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Altenkirchen/Kirchen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag Robin Krämer dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. ...

E-Jugend der JSG Wisserland freut sich über neue Trikots

Wissen. Die Kicker der E II und E III der JSG Wissenland besuchten mit ihren Trainern und Betreuern das Autohaus Ortmann ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Wissen/Bergkamen. Am Samstag (10. Dezember) traten die Siegstädter zunächst gegen das Sportschützenteam aus der Wetterau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Wegen Vogelgrippe in NRW: Verschärfte Regeln für Geflügelhalter im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Zur Erinnerung: Auf NRW-Seite gab es zuletzt Ausbrüche im Oberbergischen Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis und im ...

Prozess gegen Dealer aus der VG Wissen wird fortgesetzt

Wissen/Koblenz. Kurze Zusammenfassung der Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz
Im August 2020 soll der Angeklagte 22,85 ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Region. Im Laufe des Vormittags löst sich der Nebel am heutigen Freitag, dem 11. November auf und die Temperaturen steigen ...

Garanten des Zusammenhalts im Kreis Altenkirchen - Feuerwehrehrenzeichen verliehen

Kreis Altenkirchen. Dass es ohne formale Schriftstücke gehen musste, war den politischen Entwicklungen in Mainz geschuldet: ...

Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Wallmenroth. Es wurde der komplette Straßenkörper auf einer Länge von circa 680 Metern neu hergestellt. Mit dem Ausbau werden ...

"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Über Beratung in den ersten Wochen nach der Entbindung, entlastende Hilfeleistungen, Gruppenangeboten ...

Werbung