Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) und Döttesfeld (Landkreis Neuwied) gekommen. Die zuständige Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet, dass die Täter aus einer Wohnung Schmuck und Bargeld im Wert eines vierstelligen Betrages entwendeten.

(Symbolbild)

Dernbach/Döttesfeld. Am späten Donnerstagnachmittag kam es in der Wiesenstraße in Dernbach zu zwei Wohnungseinbrüchen. Die Täter hebelten jeweils die rückwärtige Terrassentür der Wohnungen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. In einer der beiden Wohnungen entwendeten die Täter Schmuck im Wert eines unteren vierstelligen Betrages, sowie Bargeld im Wert eines dreistelligen Betrages. Was aus der anderen Wohnung geklaut wurde, sei bislang nicht bekannt. In der Ringstraße in Döttesfeld hebelten Täter im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 20.45 Uhr das rückwärtige Schlafzimmerfenster eines Einfamilienhauses auf. Auch hier durchsuchten die Täter delikttypisch das Anwesen und entwendeten laut Polizei Bargeld im dreistelligen Bereich sowie Silberbesteck.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Kirchenmusikalischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Angehörige und Freunde

Der Monat November lädt mit seinen Festen und Gedenktagen dazu ein, an die Menschen zu denken, die einem ...

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Prozess gegen Dealer aus der VG Wissen wird fortgesetzt

Zum heutigen (10. November) Fortsetzungstermin war, wie angekündigt, ein psychiatrischer Sachverständiger ...

Wegen Vogelgrippe in NRW: Verschärfte Regeln für Geflügelhalter im Kreis Altenkirchen

Anders als zunächst geplant, zieht die in den letzten Tagen im benachbarten Nordrhein-Westfalen (NRW) ...

Werbung