Werbung

Region | Rotenhain | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 11.11.2022    

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Von Wolfgang Rabsch

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des 17. "WesterWälderWurstWanderWeges“. Am 19. November können sich Wanderbegeisterte aus der Region wieder ihre Schuhe schnüren und sich auf die Strecke begeben.

Veranstalter und Vertreter der beteiligten Unternehmen freuen sich auf die Wanderbegeisterten aus der Region. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Rotenhain. Es wird wieder drei Streckenlängen geben, damit für jeden etwas dabei ist, kündigt der veranstaltende Verein Histrorica Rotenhain an. Auf acht, zehn oder zwölf Kilometern rund um den Ort stehen insgesamt zehn Stationen zur Verfügung, die angelaufen werden können. Spezialitäten wie Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen, Pfefferbeißer und Fleischwurst stehen zur Verköstigung bereit, ebenso Bier und weitere Spirituosen. Die Organisatoren sind stolz, dass in der Nähe hervorragende, heimische Metzgereien, Bäckereien und Brennereien angesiedelt sind. Alles, was man zum Wandervergnügen benötigt, ist eine Stempelkarte. Neben der Route sind dort die Stationen vermerkt, die beim Erreichen entsprechend abgestempelt werden. Die begehrten Karten sind entweder im Vorverkauf im Restaurant "Heimatküche“ in Rotenhain erhältlich, oder am Wandertag, Samstag, 19. November, ab 9 Uhr direkt am Freizeitgelände. Die Erfahrung zeigt, dass ein frühzeitiger Erwerb einer Karte Sinn macht.

Abschluss des „WesterWälderWurstWanderWeges“ mit großer Party
Nach dem Wanderspass findet am Zielpunkt wieder die legendäre Wurstwanderparty statt. Diese steigt in diesem Jahr erstmals nicht in einem klassischen Festzelt, sondern in einer großen Hexadome-Überdachung auf dem Gelände. Bei dieser Art handelt es sich um ein
temporäres Gebäude, welches wie ein überdimensionales Iglu aussieht und je nach Witterung offen ist oder geschlossen werden kann.
"Wir bauen auf dem Areal ein wetterfestes Open-Air“, sagt Patrick Schumacher von der Eventagentur "MyDearCaptain“. DasTeam der Agentur ist in diesem Jahr für den Ausschank auf dem Gelände verantwortlich. "Es wird einige Veränderungen und Anpassungen geben“, informiert Schumacher. So wird auf moderne LED-Beleuchtung und einen umweltfreundlichen Mehrweg-Becher gesetzt. Für die Stimmung sorgt der DJ und Entertainer Jens Hennemann. Für Speisen und Getränke wird gesorgt sein.



Die Organisatoren und alle Beteiligten hoffen auf bestes Wanderwetter und freuen sich auf viele Wanderfans, die dieses Kultevent im Wurstmonat November begehen. Schließlich wird dieses im kommenden Jahr mit der 18. Auflage volljährig.

Die Partner: Verein Historica Rotenhain (Veranstalter), MyDearCaptain (Festwirt), Westerwald Brauerei, Struthof Brennerei, Birkenhof Brennerei, Metzgerei Botte, Hartenfels, Metzgerei Jung, Freilingen, Metzgerei Christian, Stockum-Püschen, Metzgerei Wedler, Nistertal,
Bäckerei Strüder, Langenhahn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Angehörige und Freunde

Der Monat November lädt mit seinen Festen und Gedenktagen dazu ein, an die Menschen zu denken, die einem ...

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen ...

Rathausneubau in Wissen: Detailplanungen beginnen

Nachdem kürzlich die Fördermittelzusage von fast 3,6 Millionen Euro für den Neubau des Rathauses in Wissen ...

Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Prozess gegen Dealer aus der VG Wissen wird fortgesetzt

Zum heutigen (10. November) Fortsetzungstermin war, wie angekündigt, ein psychiatrischer Sachverständiger ...

Werbung