Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Kirchenmusikalischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Angehörige und Freunde

Der Monat November lädt mit seinen Festen und Gedenktagen dazu ein, an die Menschen zu denken, die einem teuer und kostbar waren, aber bereits verstorben sind. Der pastorale Raum Betzdorf lädt alle Angehörigen der Verstorbenen des letzten Jahres und alle, die an einen lieben Menschen denken möchten, herzlich zu einem kirchenmusikalischen Gedenkgottesdienst ein.

(Foto: privat)

Kirchen. Der Gedenkgottesdienst findet am Volkstrauertag, nämlich Sonntag (13. November) um 17 Uhr in der katholischen Michaelskirche in Kirchen statt. Der Gottesdienst soll mit Musik und Text einen Raum bieten, die Erinnerungen an Menschen wachzuhalten, die leider nicht mehr leben. Musikalisch gestaltet wird der Gedenkgottesdienst von der Schola St. Aloisius Herdorf mit Werken von Mauersberger, Gjeilo, Mendelssohn-Bartholdy und anderen unter der Leitung von Torsten Stendenbach. An der Orgel wird der Kirchener Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender zu hören sein. Texte und Impulse werden von Anja Schneider-Schuhen (Gemeindereferentin), Adrian Sasmaz (Pastoralpraktikant) und Hannes Klein (Religionslehrer) vorgetragen.

Der pastorale Raum Betzdorf möchte durch diesen Gottesdienst Trauernden die Möglichkeit und den Raum bieten, sich nochmals an geliebte Menschen zu erinnern, aber auch an all die zu denken, die niemanden mehr hatten, als sie gestorben sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen ...

Rathausneubau in Wissen: Detailplanungen beginnen

Nachdem kürzlich die Fördermittelzusage von fast 3,6 Millionen Euro für den Neubau des Rathauses in Wissen ...

"Wer die Preise kennt, will 8 Prozent" - Weiterer Streik der IG Metall bei Federal Mogul

Es sind schwierige Verhandlungen mit den Metall-Arbeitgebern, begleitet von zahlreichen Warnstreiks. ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Werbung