Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Kirchenmusikalischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Angehörige und Freunde

Der Monat November lädt mit seinen Festen und Gedenktagen dazu ein, an die Menschen zu denken, die einem teuer und kostbar waren, aber bereits verstorben sind. Der pastorale Raum Betzdorf lädt alle Angehörigen der Verstorbenen des letzten Jahres und alle, die an einen lieben Menschen denken möchten, herzlich zu einem kirchenmusikalischen Gedenkgottesdienst ein.

(Foto: privat)

Kirchen. Der Gedenkgottesdienst findet am Volkstrauertag, nämlich Sonntag (13. November) um 17 Uhr in der katholischen Michaelskirche in Kirchen statt. Der Gottesdienst soll mit Musik und Text einen Raum bieten, die Erinnerungen an Menschen wachzuhalten, die leider nicht mehr leben. Musikalisch gestaltet wird der Gedenkgottesdienst von der Schola St. Aloisius Herdorf mit Werken von Mauersberger, Gjeilo, Mendelssohn-Bartholdy und anderen unter der Leitung von Torsten Stendenbach. An der Orgel wird der Kirchener Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender zu hören sein. Texte und Impulse werden von Anja Schneider-Schuhen (Gemeindereferentin), Adrian Sasmaz (Pastoralpraktikant) und Hannes Klein (Religionslehrer) vorgetragen.

Der pastorale Raum Betzdorf möchte durch diesen Gottesdienst Trauernden die Möglichkeit und den Raum bieten, sich nochmals an geliebte Menschen zu erinnern, aber auch an all die zu denken, die niemanden mehr hatten, als sie gestorben sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen ...

Rathausneubau in Wissen: Detailplanungen beginnen

Nachdem kürzlich die Fördermittelzusage von fast 3,6 Millionen Euro für den Neubau des Rathauses in Wissen ...

"Wer die Preise kennt, will 8 Prozent" - Weiterer Streik der IG Metall bei Federal Mogul

Es sind schwierige Verhandlungen mit den Metall-Arbeitgebern, begleitet von zahlreichen Warnstreiks. ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Werbung