Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz akut an ihre Grenzen. Davor warnt die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz, in der die Spitzenverbände der Pflegeeinrichtungen zusammengeschlossen sind.

Um die Versorgung der Senioren in der ambulanten Pflege wird es immer enger. (Symbolbild)

Mainz/Region. "Die Teams der ambulanten Dienste arbeiten schon lange am Limit. Inzwischen spüren es auch pflegebedürftige Menschen sehr deutlich", sagen die Vorstandsvorsitzenden Regine Schuster und Dieter Hewener der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz. Krankenstände von bis zu 40 Prozent in einem Pflegedienst seien aktuell keine Seltenheit. "Es kommt immer mehr zu Situationen, in denen ganze Pflege-Touren abgesagt werden müssen oder neue Kunden gar nicht erst aufgenommen werden können. Einzelne Pflegedienste sind gezwungen, Bestandskunden zu kündigen. Darunter leiden Pflegebedürftige und deren Familien, die sich plötzlich selbst um die Pflege kümmern oder sehr lange nach einem Pflegedienst suchen müssen, der noch neue Patientinnen und Patienten aufnimmt", sagen die beiden Vorsitzenden.

Die ambulante Pflege, die sonst oft Engpässe zum Beispiel in den Krankenhäusern und den stationären Pflegeeinrichtungen auffangen könne, sei inzwischen selbst am Limit. "Die Kapazitäten sind erschöpft und zum Schutz der Beschäftigten muss konkret etwas passieren", fordert Schuster. Dieter Hewener ergänzt: "In der Politik herrscht die Auffassung, dass mit höheren Gehältern alle Probleme in der Pflege zu lösen sind. Das ist nicht der Fall, wie inzwischen deutlich zu sehen ist". Die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz fordert deshalb umgehende Gespräche mit der Politik über höhere finanzielle Investitionen in die Pflege und flexiblerer personelle Einsatzmöglichkeiten.



Der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz gehören neben dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) die fünf Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband und die Diakonie an. Mit über 450 ambulanten Pflegediensten, die circa 50000 Patienten betreuen, und über 450 stationären Pflegeeinrichtungen mit rund 40000 Plätzen, vertritt die Pflegegesellschaft das Gros der Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Weitere Artikel


Letzte große Party des Jahres bei #mulidaheim: "Draufgänger" begeisterten zahllose Besucher

Zum letzten großen Fest im Zelt kamen Karnevalisten ebenso wie Gäste in Lederhose und Dirndl: Zahllose ...

Herdorf: Singender Prinz Ralf I. startet auf der Knöstplatte in die Session

Das karnevalistische Zentrum im Oberkreis des AK-Landes war am 11. November Herdorf: Auf der Knöstplatte ...

MGV Horhausen gibt Weihnachtskonzert

Die Vorbereitungen zum Weihnachtskonzert des MGV Horhausen laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert ...

Altenkirchener „Appelhof“-Filiale schließt Ende des Jahres

Es ist (noch) das Kleinod unter den Einkaufsmöglichkeiten in Altenkirchen. Aber nicht mehr lange: Zum ...

"Wir haben es verdient"- Weiterer Streik der IG Metall bei Rexnord und AVX Kyocera

Bei strahlendem Sonnenschein rief auch in Betzdorf die IG Metall die Mitarbeiter der Rexnord und AVX ...

Erwin Rüddel: Prinzip des "Forderns und Förderns“ erhalten

"Gerade jetzt ist der Zeitpunkt alles dafür zu tun, um die Menschen in Arbeit zu bringen." Das sagt Erwin ...

Werbung