Werbung

Nachricht vom 15.07.2011    

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem das Formel-1-Rennen in Spa in Belgien gestartet wird.

Das "JM-Racing-Team" fiebert dem großen Seifenkisten-Rennen am 28. August in Oberseifen entgegen. Von links: Enrico, Linda, Patrick, Luisa, Jonas, Joelle und Luca. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst-Seifen. Mit großer Spannung wird dem ersten Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines „Holperbachtal“ und der Ortsgemeinde Forst am Sonntag, 28. August, entgegen gefiebert. Zeitgleich mit dem Formel-1-Rennen im belgischen Spa stehen dann im Oberseifener "Motodrom" tolle Seifenkisten im Mittelpunkt. Obwohl zu den Boliden in der Sebastian-Vettel-Königsklasse mehrere Nummern dazwischen liegen, werden die Rennen nicht minder spannend sein. Die Organisatoren hoffen, dass zahlreiche Zuschauer die mit Strohballen abgesicherte Strecke säumen, wenn es um Sekunden und Platzierungen geht. Eingesetzt wird eine elektrische Zeitmessung.

Bei den zum Einsatz kommenden Seifenkisten sind funktionstüchtige Bremsen und Lenkungen zwingend vorgeschrieben. Geschlossene Karosserien werden zugelassen, sie müssen jedoch vom Fahrer selbsttätig zu öffnen und zu schließen sein. Bindend ist ferner eine Kleiderordnung, zu der ein Schutzhelm, Handschuhe, Oberbekleidung mit langer Arm- und Beinbekleidung sowie festes Schuhwerk gehören. Empfohlen wird weiter das Tragen von Protektoren an Ellenbogen und Knien. Bevor die Seifenkisten an den Start dürfen, müssen sich diese am Veranstaltungstag ab 10 Uhr einer technischen Abnahme unterziehen. Seifenkisten, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, erhalten keine Zulassung zum Rennen. Vor den beiden geplanten Wertungsläufen um 11.30 Uhr und 14 Uhr findet um 11 Uhr ein Training statt.



In der Garage von Ortsbürgermeister Jürgen Mai ist in den vergangenen Tagen ein "Rennstall" entstanden. Drei Seifenkisten werden dort gewartet, auf den neuesten technischen Stand gebracht und auf die Starts am 28. August in Oberseifen vorbereitet. (rö)

Anmeldungen/Informationen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, E-Post: juergenhmai@web.de), Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, E-Post: m.arnold@cadolto.com).


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Reservisten stellten sich bei Bürgermeister Schwan vor

Einen "Antrittsbesuch" absolvierten jetzt die die heimischen Reservisten bei Bürgermeister Konrad Schwan. ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Olympic Sportclub

Eine erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung fühte jetzt der Olympic-Spostclub in Altenkirchen-Honneroth ...

Mehr als eine Sitzgelegenheit

2011 ist das von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationale Jahr der Wälder. Grund genug für ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Toyota-Geländewagen von Autohaus-Gelände gestohlen

Gestohlen haben unbekannte Täter einen Toyota-Landcruiser vom Gelände eines Autohauses an der Betzdorfer ...

Eine sinnliche Reise durch den Kräutergarten

"Kräuter & Wein" - so ist eine sinliche Reise durch den Kräutergarten überschrieben, die am Freitag, ...

Werbung