Werbung

Nachricht vom 15.07.2011    

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem das Formel-1-Rennen in Spa in Belgien gestartet wird.

Das "JM-Racing-Team" fiebert dem großen Seifenkisten-Rennen am 28. August in Oberseifen entgegen. Von links: Enrico, Linda, Patrick, Luisa, Jonas, Joelle und Luca. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst-Seifen. Mit großer Spannung wird dem ersten Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines „Holperbachtal“ und der Ortsgemeinde Forst am Sonntag, 28. August, entgegen gefiebert. Zeitgleich mit dem Formel-1-Rennen im belgischen Spa stehen dann im Oberseifener "Motodrom" tolle Seifenkisten im Mittelpunkt. Obwohl zu den Boliden in der Sebastian-Vettel-Königsklasse mehrere Nummern dazwischen liegen, werden die Rennen nicht minder spannend sein. Die Organisatoren hoffen, dass zahlreiche Zuschauer die mit Strohballen abgesicherte Strecke säumen, wenn es um Sekunden und Platzierungen geht. Eingesetzt wird eine elektrische Zeitmessung.

Bei den zum Einsatz kommenden Seifenkisten sind funktionstüchtige Bremsen und Lenkungen zwingend vorgeschrieben. Geschlossene Karosserien werden zugelassen, sie müssen jedoch vom Fahrer selbsttätig zu öffnen und zu schließen sein. Bindend ist ferner eine Kleiderordnung, zu der ein Schutzhelm, Handschuhe, Oberbekleidung mit langer Arm- und Beinbekleidung sowie festes Schuhwerk gehören. Empfohlen wird weiter das Tragen von Protektoren an Ellenbogen und Knien. Bevor die Seifenkisten an den Start dürfen, müssen sich diese am Veranstaltungstag ab 10 Uhr einer technischen Abnahme unterziehen. Seifenkisten, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, erhalten keine Zulassung zum Rennen. Vor den beiden geplanten Wertungsläufen um 11.30 Uhr und 14 Uhr findet um 11 Uhr ein Training statt.



In der Garage von Ortsbürgermeister Jürgen Mai ist in den vergangenen Tagen ein "Rennstall" entstanden. Drei Seifenkisten werden dort gewartet, auf den neuesten technischen Stand gebracht und auf die Starts am 28. August in Oberseifen vorbereitet. (rö)

Anmeldungen/Informationen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, E-Post: juergenhmai@web.de), Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, E-Post: m.arnold@cadolto.com).


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Reservisten stellten sich bei Bürgermeister Schwan vor

Einen "Antrittsbesuch" absolvierten jetzt die die heimischen Reservisten bei Bürgermeister Konrad Schwan. ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Olympic Sportclub

Eine erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung fühte jetzt der Olympic-Spostclub in Altenkirchen-Honneroth ...

Mehr als eine Sitzgelegenheit

2011 ist das von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationale Jahr der Wälder. Grund genug für ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Altenpflege-Ausbildung erfolgreich beendet

Dreizehn Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Altenpflge-Ausbildung an der ...

Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Werbung