Werbung

Nachricht vom 15.07.2011    

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem das Formel-1-Rennen in Spa in Belgien gestartet wird.

Das "JM-Racing-Team" fiebert dem großen Seifenkisten-Rennen am 28. August in Oberseifen entgegen. Von links: Enrico, Linda, Patrick, Luisa, Jonas, Joelle und Luca. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst-Seifen. Mit großer Spannung wird dem ersten Seifenkisten-Rennen des Heimat- und Sportvereines „Holperbachtal“ und der Ortsgemeinde Forst am Sonntag, 28. August, entgegen gefiebert. Zeitgleich mit dem Formel-1-Rennen im belgischen Spa stehen dann im Oberseifener "Motodrom" tolle Seifenkisten im Mittelpunkt. Obwohl zu den Boliden in der Sebastian-Vettel-Königsklasse mehrere Nummern dazwischen liegen, werden die Rennen nicht minder spannend sein. Die Organisatoren hoffen, dass zahlreiche Zuschauer die mit Strohballen abgesicherte Strecke säumen, wenn es um Sekunden und Platzierungen geht. Eingesetzt wird eine elektrische Zeitmessung.

Bei den zum Einsatz kommenden Seifenkisten sind funktionstüchtige Bremsen und Lenkungen zwingend vorgeschrieben. Geschlossene Karosserien werden zugelassen, sie müssen jedoch vom Fahrer selbsttätig zu öffnen und zu schließen sein. Bindend ist ferner eine Kleiderordnung, zu der ein Schutzhelm, Handschuhe, Oberbekleidung mit langer Arm- und Beinbekleidung sowie festes Schuhwerk gehören. Empfohlen wird weiter das Tragen von Protektoren an Ellenbogen und Knien. Bevor die Seifenkisten an den Start dürfen, müssen sich diese am Veranstaltungstag ab 10 Uhr einer technischen Abnahme unterziehen. Seifenkisten, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, erhalten keine Zulassung zum Rennen. Vor den beiden geplanten Wertungsläufen um 11.30 Uhr und 14 Uhr findet um 11 Uhr ein Training statt.



In der Garage von Ortsbürgermeister Jürgen Mai ist in den vergangenen Tagen ein "Rennstall" entstanden. Drei Seifenkisten werden dort gewartet, auf den neuesten technischen Stand gebracht und auf die Starts am 28. August in Oberseifen vorbereitet. (rö)

Anmeldungen/Informationen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, E-Post: juergenhmai@web.de), Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, E-Post: m.arnold@cadolto.com).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Reservisten stellten sich bei Bürgermeister Schwan vor

Betzdorf/Gebhardshain/Wissen. Jetzt ist es offiziell: Heimische Reservisten haben zusätzlich den Reservistenortsverband (ROV) ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Olympic Sportclub

Altenkirchen-Honneroth. Kurz vor den Sommerferien konnten die Taekwondo-Sportler des Ollympic Sportclub diesmal direkt in ...

Mehr als eine Sitzgelegenheit

Wissen. Sie standen schon auf dem Kreisheimattag in Betzdorf, sie boten Besuchern des Wissener Maimarktes eine Gelegenheit ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Westerwaldkreis. Den Rauschgiftfahndern der Kripo Montabaur gelang ein empfindlicher Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene. ...

Toyota-Geländewagen von Autohaus-Gelände gestohlen

Daaden-Biersdorf. Zwischen Donnerstag, 14. Juli, 18.30 Uhr, und Freitag, 15. Juli, 7 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in ...

Eine sinnliche Reise durch den Kräutergarten

Horhausen. "Warme Sommerabende laden dazu ein, gemeinsam die guten Gaben der Region zu genießen. Lassen Sie Ihre Woche angenehm ...

Werbung