Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Wochenendbericht der PI Betzdorf: Kennzeichendiebstahl, Vandalismus, Fahrt unter Drogen

Die Polizeiinspektion Betzdorf meldete in der Zeit von Freitag (11. November) bis Samstagabend (12. November) mehrere Delikte. Es kam zu einem Kennzeichendiebstahl, einer Fahrt unter Drogeneinfluss und einer eingeschlagenen Scheibe an einem PKW.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Freitag wurde durch unbekannte Täter zwischen 15.30 bis 19 Uhr an der Kindertagesstätte Hildburg in Elkenroth an einem abgestellten grünen Toyota beide Kennzeichen entwendet.

Im Rahmen der Streife fiel im Stadtbereich Betzdorf am späten Samstagabend ein PKW auf, welcher einer anschließenden Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Auf Grund eines durchgeführten Drogentestes konnte beim Fahrzeugführer der Konsum von Amphetamin nachgewiesen werden. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeits- beziehungsweise Strafverfahren wurde eingeleitet.

Ebenfalls am Samstagabend wurde auf dem Fontenay-Le-Fleury-Platz in Daaden an einem abgestellten silbernen Ford Galaxy die Heckscheibe durch unbekannte Täter eingeschlagen.

Die Polizei in Betzdorf bittet zu den genannten Delikten unter der Tel.: 02741/926-0 um Zeugenhinweise. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


1250-Euro-Spende für das Evangelische Hospiz Siegerland

Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt ...

Geänderte Öffnungszeiten für das Siegtalbad Wissen

Für das Wissener Hallenbad gelten ab dem 21. November geänderte Öffnungszeiten. Zudem bleibt das Hallenband ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Zweiter Martinsmarkt in Oberwambach – Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher

Am Samstag, 12 November, lud der Verein "Wir in Wannmisch e.V." zum zweiten Martinsmarkt nach Oberwambach ...

Fahrzeug brannte in Kohlhardt: Zwei freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (12. November) geriet ein PKW, der zu diesem Zeitpunkt in einer Werkstatthalle stand, in Brand. ...

Teilhabeberatung: Diakonisches Werk erhält Förderung für Altenkirchen und Neuwied

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Fördermittel für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB. ...

Werbung