Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

1250-Euro-Spende für das Evangelische Hospiz Siegerland

Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt von der Firma Chefs Culinar, die als Marktführer im Bereich Zustell-Großhandel unter anderem Hotels und Gastronomiebetriebe sowie Krankenhäuser und Pflegeheime mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und anderen Produkten beliefert.

Bei einem Besuch in Siegen überreichte Gebietsverkaufsleiter Martin Vogel (links) den Spendenscheck der Firma Chefs Culinar nun persönlich an Hospizleiter Burkhard Kölsch (rechts). (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Chefs Culinar beschäftigt deutschlandweit rund 8000 Mitarbeiter an derzeit acht Standorten, weitere sind in Planung. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Kiel. Bei einem Besuch im Hospiz überreichte Gebietsverkaufsleiter Martin Vogel den Spendenscheck nun persönlich an Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch. Seit einigen Jahren ist es bei dem familiengeführten Unternehmen gute Gepflogenheit, vor Weihnachten auf kostspielige Werbepräsente für Kunden zu verzichten und das Geld stattdessen an karitative Zwecke und Einrichtungen zu spenden. Aus Sicht des gebürtigen Siegerländers Martin Vogel war es da naheliegend, auch das heimische Hospiz zu unterstützen. Er richtete lobende Worte an Burkhard Kölsch und sein Team: „Es ist eine sehr wertvolle Arbeit, die Sie hier leisten“.

Kölsch bedankte sich im Namen der Hospizgäste und des Trägers, des Diakonisches Werks im Evangelischen Kirchenkreis Siegen. Der Betrag werde eingesetzt, um den Eigenanteil von fünf Prozent an den Betriebskosten der Einrichtung zu decken. Hierbei sei man stets auf finanzielle Unterstützung wie diese angewiesen. Auch wenn es derzeit wieder viele Gründe gibt, für die es sich zu spenden lohne, „hoffen wir sehr, dass uns die Menschen vor Ort nicht vergessen“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten für das Siegtalbad Wissen

Für das Wissener Hallenbad gelten ab dem 21. November geänderte Öffnungszeiten. Zudem bleibt das Hallenband ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Wisserland holt "Dreier" im ersten Spiel der Meisterrunde

Im Heimspiel gegen die JSG Rübenach behielt Wisserland in einem schwierigen Spiel mit 3:1 die Oberhand, ...

Wochenendbericht der PI Betzdorf: Kennzeichendiebstahl, Vandalismus, Fahrt unter Drogen

Die Polizeiinspektion Betzdorf meldete in der Zeit von Freitag (11. November) bis Samstagabend (12. November) ...

Zweiter Martinsmarkt in Oberwambach – Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher

Am Samstag, 12 November, lud der Verein "Wir in Wannmisch e.V." zum zweiten Martinsmarkt nach Oberwambach ...

Fahrzeug brannte in Kohlhardt: Zwei freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (12. November) geriet ein PKW, der zu diesem Zeitpunkt in einer Werkstatthalle stand, in Brand. ...

Werbung