Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Begegnungen mit jüdischen Mitmenschen

Marion, Manfred, Rachel, Paulina, Amanda und Lissy sind den Zuhörenden am Jahrestag der Reichspogromnacht in der ev. Barockkirche zu Daaden begegnet. In der Lesung, zu der von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zum 84. Jahrestag der Pogromnacht eingeladen wurde, durfte sie den Autor Gerhard Haase-Hindenberg aus Berlin begrüßen.

Pfarrerin Kirstin Galla, Autor Gerhard Haase-Hindenberg und MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler
(Foto: PM)

Daaden. Haase-Hindenberg, der als Publizist, Schauspieler und Autor tätig ist, hatte sein Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet…", welches 2021 erschienen ist, mitgebracht. Mit Geschichten über besondere, aber auch alltägliche Erlebnisse von Jüdinnen und Juden.

"Wir erleben oft, dass gegenüber anderen Menschen Vorurteile gepflegt werden, obwohl man diese Menschen gar nicht kennt", so Bätzing-Lichtenthäler, die aus diesem Grund ganz besonders das aktuelle Buch des Spiegel-Bestseller-Autors lobt, "da einem hier die Menschen in der geschriebenen Geschichte persönlich begegnen und damit Vorurteile und Barrieren eingerissen werden", beschreibt die Abgeordnete die Wirkung der Lektüre. Dies geschieht darüber hinaus mit einer wunderbaren Leichtigkeit, die bei dieser Thematik keineswegs selbstverständlich ist, und dennoch die Geschichten sehr ernsthaft rüberkommen lässt. Gerhard Haase-Hindenberg lud die 60 Gäste im Anschluss noch zur Diskussion und zu Fragen ein aufgrund der Unterstützung der Buchhandlung Braun aus Herdorf, bestand die Möglichkeit das Buch zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.



Bätzing-Lichtenthäler dankte abschließend der Hausherrin, Pfarrerin Kirstin Galla, für die Gastfreundschaft und lud bereits jetzt für das nächste Jahr ein, und etabliert damit, nach einer Gedenkveranstaltung in 2021 und 2022, eine Tradition dieser Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht.
(PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Volkstrauertag VG Wissen: Junge Menschen wirken gegen das Vergessen mit

Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauer der Stadt Wissen und der Ortsgemeinden Hövels, Katzwinkel und ...

Brand in Forst sorgte für Aufregung – Feuerwehren aus zwei Bundesländern im Einsatz

Am Sonntag (13. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Brand nach Forst gerufen. Die ...

Wisserland holt "Dreier" im ersten Spiel der Meisterrunde

Im Heimspiel gegen die JSG Rübenach behielt Wisserland in einem schwierigen Spiel mit 3:1 die Oberhand, ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Geänderte Öffnungszeiten für das Siegtalbad Wissen

Für das Wissener Hallenbad gelten ab dem 21. November geänderte Öffnungszeiten. Zudem bleibt das Hallenband ...

Werbung