Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Wissen: Mit Swing ins neue Jahr

Die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (fwr-BigBand) begrüßt das neue Jahr mit Swing, und zwar am 7. Januar im Wissener Kulturwerk. "Wir freuen uns sehr, dass wir Rolf Stahlhofen, den ehemaligen Frontmann der Söhne Mannheims, als Solisten für den BigBand-Abend gewinnen konnten", freut sich Bandleader und Gründer, Marco Lichtenthäler.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Marco Lichtenthäler stellen das Programm vor. (Foto: Kulturwerk Wissen)

Wissen. Wenn an dem Samstagabend um 19 Uhr bereits zum vierten Mal zum Jahresanfang Swing und Jazz im Kulturwerk erklingen, wird mit Rolf Stahlhofen ein Highlight gesetzt. Stahlhofen wurde an der Seite Xavier Naidoos bei den Söhnen Mannheims bekannt, die er 2003 aus eigenen Stücken verließ, bevor er dann 2014 erneut einstieg. Live arbeitet er mit seiner Band auch oft mit seinem Freund Max Mutzke zusammen und trat als "special guest“ auch bei Konzerten von Joe Cocker, Eros Ramazzotti, Die Fantastischen Vier und Udo Lindenberg auf. Aber auch das BigBand-Genre ist ihm bestens vertraut, nahm er doch mit der SWR Big Band die CD "Big Soul" auf. Am Konzertabend wird er in Wissen einige Songs von dieser CD, die überwiegend seiner eigenen Feder entstammen, zum Besten geben.

"Das Publikum kann sich auf eine Mischung aus Eigenkompositionen von Stahlhofen, wie "Es wird besser jeden Tag" und Bigband-Klassikern wie beispielsweise "Ain’t that a kick in the head" von Frank Sinatra oder "Let the good times roll" von Quincy Jones freuen", spoilert Marco Lichtenthäler das Programm. Die BigBand, die klassisch mit 17 Musikern besetzt ist, freut sich auf einen ganz besonderen Abend, "schließlich hat man nicht alle Tage die Gelegenheit mit so einem profilierten Musiker zu spielen", so der langjährige Bassist der fwr-BigBand, Volker Born. Der Abend wird in bewährter Form von Sabine Bätzing-Lichtenthäler moderiert und das Publikum so bis zur letzten Note in die Jazz- und Swingwelt mitgenommen.



"Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort über die bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, über das Internet und selbstverständlich wird es für Kurzentschlossene auch Tickets an der Abendkasse geben", erläutert Veranstalter Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks in Wissen, den Ticketverkauf. "Das Publikum kann sich auf einen beswingten Jahresstart in der besonderen Atmosphäre des Kulturwerks mit gemütlichen Tischgruppen und vor allem unverwechselbarem BigBand-Sound freuen", summiert Bandleader Lichtenthäler abschließend und hofft auf große Resonanz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Mittelhof veranstaltet Konzert zum Jubiläum

Die Kirchengemeinde St. Marien Mittelhof blickt auf ihr 125-jähriges Bestehen. Grund genug, um zu einem ...

Dialogveranstaltung des Netzwerkes Landwirtschaft lockt 100 Gäste nach Horhausen

Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. ...

Karnevalsüberraschung in Alsdorf: Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" erhält Kostümkiste

Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" in Alsdorf. Pünktlich ...

Betzdorfer Basar noch größer und schöner

Noch größer, noch schöner. Der Basar des Creativkreises der ev. Kirchengemeinde Betzdorf kann in diesem ...

Feuerwehr Flammersfeld erhält Waldbrandjacken

Die Feuerwehr Flammersfeld erhält Waldbrandjacken im Wert von rund 10000 Euro. Der Förderverein der Freiwilligen ...

"FLY & HELP"-Spendengala ermöglicht tausenden Kindern eine bessere Zukunft

Gleich zehn neue Schulen für über 2.000 Kinder konnten durch die gesammelten Spendengelder der Gala der ...

Werbung