Werbung

Region | Almersbach | Anzeige


Nachricht vom 25.10.2010    

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut wird, ist eher selten. Die Flammersfelder Landfrauen sahen sich auf einer Holunderfarm um und waren begeistert.

Symbolbild

Flammersfeld. Die Vielfältigkeit des Holunder erfuhren, wie viele anderen in diesem Jahr, die Mitglieder der Flammersfelder Landfrauen auf der Holunderfarm in Ölsen bei Heinz-Peter und Barbara Israel. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Landfrauen aus der benachbarten Verbandsgemeinde von Birnbach über Wölmersen und Heupelzen nach Ölsen. Dort gab es auf der Holunderfarm eine ansprechende Vesper und einen anschaulichen Vortrag über den Anbau des Holunder, die besondere Auswahl des Geländes, die Pflanzung und Beschneidung der Holunderbäume. Diese werden in geringer Größe gehalten, um möglichst schnell und einfach an die späteren Beeren zu kommen. In weißes Blütenmeer wird die Plantage getaucht, wenn im Mai die Blüte in voller Pracht steht. Kräftige, dunkelrote Beeren hängen an den relativ kleinen Bäumen. Saft, Wein und Gelee werden aus diesen Früchten hergestellt. Köstliche Tropfen dieser Früchte konnten die Flammersfelder Landfrauen dann auch probieren. (wwa)

---

Ich m�chte mich Ihnen kurz vorstellen:
Liebe Leser, Ihre Geschichten und Themen sind unser Antrieb. Wenn Sie etwas Spannendes haben, über das wir berichten sollten, nutzen Sie gerne unser Formular oder schreiben Sie uns an leserpost@die-kuriere.info. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Seminar will Unfallrisiko senken

Ein Fortbildungsseminar für Fahranfänger bietet derzeit Holger Marenbach, Kreisvorsitzender des Fahrlehrerverbandes ...

Dornröschen kommt nach Daaden

Am 24. November kommt Dornröschen nach Daaden: Für einen Auftritt im Bürgerhaus hat die Ortsgemeinde ...

Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich ...

Vorbild "private Grundschule"?

Die Privatisierungswelle hat schon längst die Schulen erreicht. Auch die Grundschulen. In Betzdorf gibt ...

Musik in alten Dorfkirchen

Musik in alten Dorfkirchen wird unter der Federführung des Kreises erstmals auf das gesamte Kreisgebiet ...

Pferde als Leidenschaft und Beruf

Melanie Liebscher liebte von frühester Jugend an Pferde. Und hat ihre Passion jetzt zum Beruf gemacht: ...

Werbung