Werbung

Nachricht vom 16.07.2011    

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Olympic Sportclub

Eine erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung fühte jetzt der Olympic-Spostclub in Altenkirchen-Honneroth duch.

Altenkirchen-Honneroth. Kurz vor den Sommerferien konnten die Taekwondo-Sportler des Ollympic Sportclub diesmal direkt in Altenkirchen/Honneroth ihre Prüfung durchführen, die von Axel Müller (Prüfer der Deutschen Taekwondo Union - größter deutscher Taekwondo-Verband) geleitet wurde. Neben dem wettkampforientierten olympischen Wettkampf, auf den der Verein spezialisiert ist, konnten die Sportler hier auch in den anderen Teilgebieten (Selbstverteidigung, traditionelle Techniklehre/Formenlauf, Bruchtest) überzeugen. Alle Prüflinge schlossen die Prüfung erfolgreich ab und sind stolz, den jeweils nächsten Gürtel tragen zu dürfen. Bester Prüfling wurde Alexander Urban aus der letzten Anfängergruppe.
9. Kup (weiß-gelb): Leon Görzen, Ann-Sophie Velten
8. Kup (gelb): Alexander Gerber, Maxim Becker, Ali Miart, Veli Altay, Leonhard Prusko, Alexander Urban
7. Kup (gelb-grün): Michael Ogloblinski, Jaime Günter, Dominik Schmidt, Alexander Timoschenko, Daniel Martens
3. Kup (blau-rot): Alireza Davatgar, Carolin Dumler
1. Kup: (rot-schwarz): Marco Arndt
Kevin und Daniel Geisler und Elias Schmitt konnten terminlich nicht und nutzten die Chance, OSC-Prüfungen in Siegen und Hachenburg zu absolvieren, die an anderen Tagen derselben Woche stattfanden.
Zu Gast in Honneroth war Ceyhan Efer aus dem OSC-Standort Linden (Hessen), der aus gleichem Grund seine Prüfung im Heimatstandort nicht absolvieren konnte und somit in Honneroth seinen 3. Kup machte.
Nach dieser brillianten Leistung wird nach den Sommerferien eine neue Anfängergruppe für Kinder ab 5 Jahren (aus AK-Umgebung) starten. Infos hierzu unter 0160/945 04 797 oder eugenthekiefer@gmx.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mehr als eine Sitzgelegenheit

2011 ist das von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationale Jahr der Wälder. Grund genug für ...

Westerwaldbahn kämpft um Reisecenter in Au/Sieg

Einen eindringlichen Appell richtet die Westerwaldbahn an die Bürger und die Politik, das Reisecenter ...

1215 Euro für den Kinderschutzdienst in Kirchen

Eine Spende von 1215 Euro konnte jetzt Martina Wagner vom Kindershutzdienst entgegennehmen. Gespendet ...

Reservisten stellten sich bei Bürgermeister Schwan vor

Einen "Antrittsbesuch" absolvierten jetzt die die heimischen Reservisten bei Bürgermeister Konrad Schwan. ...

Seifenkisten-Rennen am 28. August in Forst-Seifen

Am 28. August ist es soweit - dann findet in Forst-Seifen das erste Seifenkistenrennen statt. Und das ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Werbung