Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Kreis Altenkirchen fördert Elternkompetenz mit Qualifizierungsprogramm "FuN"

Im August 2020 starteten Beschäftigte aus Schulen, Kindertagesstätten und dem Diakonischen Werk Altenkirchen die Grundqualifizierung als "FuN"-Teamerinnen. Das "FuN“-Programm ist ein präventiv wirkendes Familienbildungsprogramm zur Förderung der Elternkompetenz. Das Kürzel "FuN“ steht für Familie und Nachbarschaft. Jetzt wurde die Qualifizierung für die Teamerinnen durch das Bildungswerk Aachen durchgeführt.

Teilnehmerinnen des „FuN“-Qualifizierungskurses mit Bernd Brixius vom Bildungswerk Aachen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Durch das Programm wird ein gemeinsamer Lern- und Erfahrungsort für Eltern mit ihren Kindern geschaffen – ein Angebot, das Spaß (englisch: fun) machen und Familien helfen soll. Zielsetzung des Programms ist es laut Pressemitteilung, den Zusammenhalt in Familien zu stärken, mit anderen Familien in Kontakt zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen und nicht zuletzt Spaß miteinander zu haben. Es sei ein Bildungsangebot auf Augenhöhe, sowohl bezogen auf die Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften als auch bezogen auf die Kooperation verschiedener familienunterstützender Einrichtungen. Pandemiebedingt verzögerte sich die praktische Durchführung der Qualifizierung, sodass erst in diesem Jahr die Ausbildung abgeschlossen werden konnte.



Alle Teilnehmerinnen erhielten am Auswertungstag von Bernd Brixius und Wolfgang Wirz vom Bildungswerk Aachen einen Qualifizierungsnachweis. Die Qualifizierung wurde durch die Kreisverwaltung Altenkirchen, Lokales Netzwerk und Frühe Hilfen, finanziert. Das Zertifikat berechtigt zur weiteren Durchführung des „FuN“-Familien-Programms in Kooperation mit anderen ausgebildeten „FuN“-Teamerinnen. Dabei können jeweils acht bis zehn Familien an den Nachmittagen teilnehmen. Aktuell findet ein Kurs im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen statt. Die Kurse sollen zukünftig zweimal im Jahr stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Touristische Schätze in der Altenkirchener Region erlebbar machen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus haben sich zum Ziel gesetzt, ...

Den Friedwald Wildenburger Land bei einer Waldführung erleben

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus

Der organisierenden Aktionsgemeinschaft Betzdorf ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Wie diese ...

Kinder begeistern Senioren der Horhauser Seniorenakademie

Mit ihrer Sankt-Martins-Geschichte und Martins-Liedern begeisterten über 20 Kinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Tolle Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft der DLRG Altenkirchen

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat im Hallenbad Altenkirchen ihre Vereinsmeisterschaft durchgeführt. ...

Bühnenmäuse spielen "Mordstödlich" in Wissen

Gut besucht waren die ersten beiden Vorstellungen der "Bühnenmäuse". Fast 300 Zuschauer erlebten bereits ...

Werbung