Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Den Friedwald Wildenburger Land bei einer Waldführung erleben

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 20. November. Sie geben unter anderem

Waldführung durch den Friedwald. (Foto: FriedWald GmbH)

Friesenhagen. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald am Sonntag, 20. November, 11 Uhr, erklären die Förster die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu Friedwald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken. Treffpunkt ist laut Pressemitteilung die Infotafel am FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Crottorfer beziehungsweise Krottorfer Straße, Friesenhagen. Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter Tel. 02742/931950 oder per E-Mail an info@friedwald-wl.de erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Internet.



Nach eigenen Angaben hat die Friedwald GmbH mit der Naturbestattung eine Veränderung in der Bestattungskultur angestoßen. 2001 sei mit dem Friedwald Reinhardswald bei Kassel der erste Bestattungswald als Alternative zum herkömmlichen Friedhof in Deutschland eröffnet worden. Seitdem ermögliche Friedwald in Kooperation mit Ländern, Kommunen, Kirchen und Forstverwaltungen Baumbestattungen in gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern. Inzwischen gäbe es bundesweit 79 Friedwald-Standorte, jeder sei ein nach öffentlichem Recht genehmigter Friedhof im Wald. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus

Der organisierenden Aktionsgemeinschaft Betzdorf ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Wie diese ...

Kleine Forscher machten ihren eigenen Apfelsaft in Alsdorf

Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis erfuhren die Kinder und Erwachsenen der Kita Hand in Hand der ...

Vernissage zur Ausstellung "UNSER KLIMA" in der Kreisverwaltung

Volles Haus in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Touristische Schätze in der Altenkirchener Region erlebbar machen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus haben sich zum Ziel gesetzt, ...

Kreis Altenkirchen fördert Elternkompetenz mit Qualifizierungsprogramm "FuN"

Im August 2020 starteten Beschäftigte aus Schulen, Kindertagesstätten und dem Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Kinder begeistern Senioren der Horhauser Seniorenakademie

Mit ihrer Sankt-Martins-Geschichte und Martins-Liedern begeisterten über 20 Kinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung