Werbung

Region | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus

Der organisierenden Aktionsgemeinschaft Betzdorf ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. Wie diese nun bekannt gibt, findet in diesem Jahr in Betzdorf kein Weihnachtsmarkt statt. Doch die Aktionsgemeinschaft macht Hoffnung auf nächstes Jahr.

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt 2019. In diesem Jahr gibt es hier kein weihnachtliches Markttreiben. (Archivfoto: tt)

Betzdorf. "Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht, aber wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es in diesem Jahr, unter den gegebenen Umständen, nicht funktioniert", teilt Christoph Weller, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, mit. Viele Überlegungen seien angestellt worden, um vielleicht eine kleine Alternative zu schaffen. Aber "ganz ehrlich: Wenn wir einen Markt machen, dann auch richtig", betonte Wellers Stellvertreterin Steffi Stieler. In diesem Jahr habe man sehr intensiv und mit sehr viel Einsatz drei verkaufsoffene Sonntage mit Stadtfesten durchgeführt. Die Aktionsgemeinschaft sei dadurch zeitlich sehr stark eingebunden gewesen. "Dadurch können wir unserem Anspruch bezüglich des Weihnachtsmarktes nicht in Gänze gerecht werden und 'halbe Sachen' möchten wir nicht machen", fügte Stieler hinzu.



"Wir werden alles versuchen, dass wir 2023 wieder einen Markt am Rathaus auf die Beine stellen und das hoffentlich auch unter besseren Voraussetzungen, als in diesem Jahr", gab Weller einen Ausblick. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kleine Forscher machten ihren eigenen Apfelsaft in Alsdorf

Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis erfuhren die Kinder und Erwachsenen der Kita Hand in Hand der ...

Vernissage zur Ausstellung "UNSER KLIMA" in der Kreisverwaltung

Volles Haus in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Niederfischbach bekommt eine neues "Eingangstor" – Bauarbeiten schreiten voran

Während sich die Umgestaltung des Kirchenumfelds am Rothenberg in Niederfischbach schon auf der Zielgeraden ...

Den Friedwald Wildenburger Land bei einer Waldführung erleben

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster ...

Touristische Schätze in der Altenkirchener Region erlebbar machen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus haben sich zum Ziel gesetzt, ...

Kreis Altenkirchen fördert Elternkompetenz mit Qualifizierungsprogramm "FuN"

Im August 2020 starteten Beschäftigte aus Schulen, Kindertagesstätten und dem Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Werbung