Werbung

Nachricht vom 16.11.2022    

St. Martin in Birken-Honigsessen: Noch nie so viele Besucher

Von Katharina Behner

Auch in diesem Jahr war die St. Martinsfeier am Martinsfeuer in Birken-Honigsessen für Groß und Klein wieder ein besonderes Event. Mit bunten leuchtenden Laternen, Fackeln und liedersingend zogen noch nie so viele Besucher auf dem Schützenplatz zum großen Martinsfeuer.

Die Martinsfeier am Martinsfeuer war auch in diesem Jahr ein besonderes Event in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen. So viele Besucher waren noch nie dabei. (Fotos: Ortsgemeinde)

Birken-Honigsessen. Für die "Ortsfamilie“ Birken-Honigsessen war St. Martin auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Ereignis. "So viele Besucher hatten wir noch nie“, sagte Ortsbürgermeister Hubert Wagner, der sich über die rege Teilnahme zum St. Martinsumzug am Freitag (11. November) in der Ortsgemeinde freut und bekundet: "Der Ort lebt!“. Unter den rund 500 Teilnehmern waren viele Familien mit Kindern, Jugendlichen und eine große Zahl weiterer Besucher von Jung bis Alt aus der Ortsgemeinde. Nach dem Wortgottesdienst mit Diakon Thomas Eiden ging es begleitet von St. Martin hoch zu Ross mit leuchtenden Laternen, Fackeln und liedersingend zum großen Martinsfeuer auf den Schützenplatz. Die Bergkapelle spielte bekannte Martinslieder, es wurden Weckmänner an die Kinder verteilt und gemeinsam freute man sich über das Beisammensein. Für das leibliche Wohl war das erste Mal mit einem Imbisswagen gesorgt, der regen Anklang fand. Bis in die Abendstunden verweilten die vielen Besucher bei bestem Herbstwetter rund um das Martinsfeuer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung ...

Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? "Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen

Seit dem Start im November 2021 waren sie schon bei 580 Einsätzen aktiv: Die First Responder in der Verbandsgemeinde ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

Flohmarkt und Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch

Die Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach und die Jugendpflege der VG bieten zwei Veranstaltungen ...

Altenkirchener Pestalozzi-Schule: Containeranlage verringert Raumnot

Der hellgraue Klotz auf dem kleineren der beiden Schulhöfe der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen ...

Werbung