Werbung

Nachricht vom 16.11.2022    

Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Von Katharina Behner

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung im feierlichen Rahmen mit Kranzniederlegungen am Ehrenmal in der Hüllstraße statt. Viele der orstansässigen Vereine wirkten mit.

Volkstrauer: Anlässlich des Volkstrauertages wurden in Birken-Honigsessen am Ehrenmal Kränze niedergelegt. (Foto: Ortsgemeinde)

Birken-Honigsessen. Im Anschluss an die Messfeier fand zum Volkstrauertag eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegungen am Ehrenmal in Birken-Honigsessen statt. Verbände, Vereine und Vertreter des öffentlichen Lebens sowie viele Besucher gedachten der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung unter dem Motto "Gegen das Vergessen“. Zudem wurde zur Versöhnung, Verständigung und Frieden in der ganzen Welt aufgerufen, insbesondere hinsichtlich des schrecklichen Angriffskrieges in der Ukraine, wodurch der Krieg in Europa wieder Einzug hielt. Auch Landrat Dr. Peter Enders nahm an der Gedenkveranstaltung teil. Zudem wirken viele der ortsansässigen Vereine mit: Die Bergkapelle "Vereinigung“ 1903 Birken-Honigsessen, der Männergesangsverein "Sangeslust“, Kirchenchor "Cäcilia" und die St. Hubertus Schützenbruderschaft trugen zur Gestaltung der Gedenkfeier bei. Kränze wurden von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigessen, vom VdK-Ortsverband und von der Ortsgemeinde niedergelegt. (KathaBe)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? "Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen

Seit dem Start im November 2021 waren sie schon bei 580 Einsätzen aktiv: Die First Responder in der Verbandsgemeinde ...

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Im Rother Ortsteil Nisterbrück haben sich Anwohner darüber gesorgt, dass die Christus-Figur eines Holzkreuz ...

St. Martin in Birken-Honigsessen: Noch nie so viele Besucher

Auch in diesem Jahr war die St. Martinsfeier am Martinsfeuer in Birken-Honigsessen für Groß und Klein ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

Flohmarkt und Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch

Die Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach und die Jugendpflege der VG bieten zwei Veranstaltungen ...

Werbung