Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Im Rother Ortsteil Nisterbrück haben sich Anwohner darüber gesorgt, dass die Christus-Figur eines Holzkreuz abhanden kam. Das Holzkreuz steht an der alten Straße zur längst abgerissenen Nisterbrücke direkt gegenüber eines Restaurants. Doch die Figur tauchte wieder auf.

Kreuz Nisterbrück. (Foto: Bernhard Theis)

Roth-Nisterbrück. In Nisterbrück war die Christus-Figur von einem Holzkreuz verschwunden. Es steht an der alten Straße zur längst abgerissenen Nisterbrücke direkt gegenüber eines Restaurants. Ein Anlieger ging zunächst davon aus, dass der Corpus, genau wie auf dem Steimel, einer der höchsten Erhebungen im Stadtteil Köttingerhöhe, entwendet worden war. Dies stellte sich jedoch als nicht zutreffend heraus. Die Figur war laut Bericht einige Meter weiter über eine Hecke geworfen und dort aufgefunden worden. Sie befindet sich jetzt bei dem aufmerksamen Anwohner in Sicherheit. Ob das Wegekreuz, dessen Ursprung nicht bekannt ist, wieder mit einem Corpus versehen wird, stehe noch nicht fest. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe hält man die schöne Tradition des Martinsumzugs aufrecht. Hatte dafür ...

Westerwälder Rezepte: Es ist wieder Zeit für Omas Weihnachtsplätzchen

„Falsche Butterbrote“, „Mandelbrot“ und „Schokoladenbrezeln“ verdanken ihre Namen dem Aussehen, mit dem ...

"Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten" im Bürgerhaus Daaden

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: Der kleine Rabe Socke kommt nach Daaden. Die Aufführung ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen

Seit dem Start im November 2021 waren sie schon bei 580 Einsätzen aktiv: Die First Responder in der Verbandsgemeinde ...

Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Kann man ein Spiel verlieren und trotzdem gewinnen? "Nun, beide Mannschaften gewannen an Erfahrung, soviel ...

Volkstrauertag in Birken-Honigsessen: Gemeinsam gegen das Vergessen

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung ...

Werbung