Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

"Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten" im Bürgerhaus Daaden

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: Der kleine Rabe Socke kommt nach Daaden. Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters findet am Samstag, 19. November, um 16 Uhr im Daadener Bürgerhaus statt. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.

(Symbolbild)

Daaden. Doch worum geht es denn genau in dem Stück? Auch im Wald beim kleinen Raben mit dem roten Ringelstrumpf sind alle schon in Weihnachtsstimmung. Mama Dachs hat viel zu tun und alle kleinen Raben, Bären und Dachse freuen sich auf Weihnachten.

„Nikolaus stellt man Schuhe raus und wenn man brav war, packt der Nikolaus die dann voll mit Süßigkeiten“-Moment mal! Rabe Socke hat gar keine Schuhe! Aber seine Freunde wären ja nicht seine Freunde, wenn sie seine Not nicht schon längst erkannt hätten und alle ihre Schuhe für ihn bereitgestellt haben – denkt zumindest Socke.

Ob doch noch jeder seine Nikolaus-Süßigkeiten bekommt? Und wie viele Kerzen man auf dem Adventskranz wirklich braucht, ob die Kekse schmecken und natürlich ob es am Heiligabend eine Bescherung gibt – das alles erfahren die Besucher in einer schwungvollen, heiteren Inszenierung mit Musik und Geschichten über Freundschaft und dass teilen einfach schöner ist als alles für sich behalten.



Karten sind ab sofort zum Preis von 6 Euro bei der Infozentrale der Verbandgemeinde Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler herzlich zum Tag ...

"kleines Adventskonzert" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Passend zum Einstieg in die schönste Zeit des Jahres lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am ersten ...

Flammersfelder Kindergarten besuchte das Pflegedorf der Lebenshilfe

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kindergartenkinder auf zum Pflegedorf in Flammersfeld. ...

Westerwälder Rezepte: Es ist wieder Zeit für Omas Weihnachtsplätzchen

„Falsche Butterbrote“, „Mandelbrot“ und „Schokoladenbrezeln“ verdanken ihre Namen dem Aussehen, mit dem ...

Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe hält man die schöne Tradition des Martinsumzugs aufrecht. Hatte dafür ...

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Im Rother Ortsteil Nisterbrück haben sich Anwohner darüber gesorgt, dass die Christus-Figur eines Holzkreuz ...

Werbung