Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Magdalenen-Kirmes bietet grandiose "Hüttengaudi"

Einen neuen Party-Höhepunkt zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli bietet in diesem Jahr das große Volksfest. Die "1. Horser Hüttengaudi" mit Lasterbacher Musikanten geht am Samstag im Kaplan-Dasbach-Haus über die Bühne. Auch das weitere Programm kann sich sehen lassen

Die "Lasterbacher Musikanten" kommen zur Magdalenen-Kirmes nach Horhausen.

Horhausen. Die Magdalenen-Kirmes vom Freitag, 22. bis Montag, 25. Juli, im und rund um das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen wartet mit einem neuen Party-Highlight am Samstagabend auf. Nach der offiziellen Eröffnung mit Fassanstich öffnen sich um 20 Uhr die Pforten des Kaplan-Dasbach-Hauses zur ersten "Horser Hüttengaudi". Niemand Geringeres als die Stimmungsmacher auf vielen großen Volksfesten im In- und Ausland spielen auf: die "Lasterbacher Musikanten". Temperament, Publikumsnähe und die richtige Musik zur richtigen Zeit - das sind ihre Stärken. Mit ihren gaudigeladenen Nummern und einer ordentlichen Portion Animation garantieren sie Superstimmung und Spaß.

Dass zu einer Hüttengaudi auch eine Almbar gehört, versteht sich von selbst. Hier gibt es neben "Willi Birne" und "Vodka Feige" ausgesuchte Spezialitäten der Birkenhof-Brennerei aus Nistertal. Dabei darf auch das neueste Produkt "Aperitif Spritz" nicht fehlen und wer sein Bier selbst zapfen möchte, der bestellt sich an der Theke gleich sein eigenes 10-Liter-Fass und erhält gratis einen Seppelhut dazu.
Doch was sich in zwei Spielpausen der "Lasterbacher" abspielt, ist schon einmalig: Dank einiger großzügiger Horhausener Unternehmen gibt es in zwei Spielpausen je 40 Liter Freibier! Ein herzlicher Dank der Ortsgemeinde gilt in diesem Zusammenhang Beautyline Kosmetik-Studio, Hilar Schmidt – Augenoptik/Uhren/ Schmuck, Taxi Rüth, Trend-Floristik Radermacher, Bäckerei Müller, S!Fashion – Mode für Jederfrau, Becker Steuerkonzepte und Rudis Schlemmerstube. Und damit jeder weiß, wie lange das Freibier hält, dreht sich an der Biertheke ein Blaulicht, bis das Freibier verzapft ist.



Eintritt Horser Hüttengaudi: VVK 5 Euro, AK 6 Euro
Vorverkauf in Horhausen: Westerwald Bank und S-Fashion, Neuer Weg 6
Veranstalter Hüttengaudi: CL-Media in Kooperation mit der OG Horhausen
Info-Telefon: 02687-927360 (WW-Events)

Die Kirmes-Highlights im Überblick

Freitag, 15 Uhr: Familientag auf dem Festplatz, bis 17 Uhr Chips zur Hälfte des Fahrpreises, abends: Pavillon- und Kneipen-Kirmes

Samstag, 19.30 Uhr: Eröffnung der Magdalenen-Kirmes vor dem KDH mit Fassanstich
20 Uhr: 1. Horser Hüttengaudi im KDH, Party Total mit den Lasterbacher Musikanten,
mit Almbar und je 40 Liter Freibier in 2 Spielpausen, spendiert von Horhausener Unternehmen. Außerdem:Junggesellenfete am Pavillon auf dem Festplatz.

Sonntag, 10.15 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche

Montag, 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche, ab 11.30 Uhr Frühschoppen und deftiges Mittagessen von Rudis Schlemmerstube im KDH, es spielt das Westerwaldorchester Oberlahr.

An allen Tagen: Rummel mit Buden und Fahrgeschäften auf dem Festplatz.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Berufliche Bildung auf einen Blick – gut informiert

Die Koordinationsstelle Weiterbildung hat für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ein Informationsblatt ...

Fast 300.000 Euro für die Wasserwirtschaft

Knapp 300.000 Euro gibt es vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen. Das teilte ...

Faustball: Westdeutsche Meisterschaften im Molzbergstadion

Am Wochenende 23./24. Juli finden in der Molzberghalle in Kirchen die Westdeutschen Meisterschaften statt. ...

Lionsclub unterstützt Arbeit der Brücke

Der Lions Club Westerwald unter der Federführung des Lions Hilfswerks Westerwald e.V. fördert das Mädchen-Anti-Gewalt-Training ...

Beratung zu öffentlichen Finanzierungshilfen nutzen

IHK, HwK und WFG beraten Unternehmen zu öffentlichen Finanzierungshilfen. Alle drei Institutionen unterstützen ...

1215 Euro für den Kinderschutzdienst in Kirchen

Eine Spende von 1215 Euro konnte jetzt Martina Wagner vom Kindershutzdienst entgegennehmen. Gespendet ...

Werbung