Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer mit Unternehmen aus der Region Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Die Kontaktmesse findet am Samstag, den 19. November, zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumen der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, Koblenz statt.

(Symbolbild)

Koblenz. Auf der Messe sind über 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen vertreten, auch die Handwerkskammer Koblenz, die Agentur für Arbeit und die Migrationsberatung der Caritas sind vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

„Für alle Ukrainerinnen und Ukrainer hoffen wir, dass ihre Heimat so schnell wie möglich wieder Frieden findet und dass sie dort wieder sicher leben können. Wir wollen den Geflüchteten dennoch hier eine mittel- oder auch gerne langfristige Perspektive bieten, und dazu gehört vor allem eine berufliche Zukunft. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitenden“, sagt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. „Wir freuen uns daher besonders über das starke regionale Netzwerk und vor allem die Kooperation mit den Beschäftigungspilotinnen, mit deren Unterstützung wir diese Messe realisieren können“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen. Durch diese niedrigen bürokratischen Hürden und ein hohes Bildungsniveau haben sie gute Chancen, auf dem hiesigen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden.

Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber hier möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Altenkirchen lädt Ärzte zum Mentoring-Workshop ein

Bereits im September hat der Landkreis Altenkirchen den Startschuss zur Gründung eines Mentoringnetzwerks ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Weltladen Betzdorf weist auf Nutzung fair gehandelter Fußbälle hin

Im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verweist der Weltladen Betzdorf auf Probleme ...

Siegener Kinderklinik plant Aktion am "Tag des Frühgeborenen"

Obwohl deutschlandweit die Frühgeborenen als eine der größten Kinderpatientengruppe mit hohen Morbiditäts- ...

Doppel-Doppel-Musikpack im Haus Hellertal in Alsdorf

Gleich zweimal Musik an einem Sonntag-Spätnachmittag! Den ersten Advent am Spätnachmittag mit diesem ...

Fotoführung in der Grube Bindweide weckt Entdeckerfreude bei Hobbyfotografen

Mit einer Führung für Film- und Fotofreunde ist in Steinebachs Besucherbergwerk Grube Bindweide die ...

Werbung