Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. "Hoher Westerwald" wieder zu einem Fachvortrag. Das Thema: "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" mit der Referentin Judith Rutenbeck - Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin (Pferde).

(Symbolbild)

Rennerod. Der Rumpf-Trageapparat des Pferdes ist essentiell für gesundes Reiten. Wie man ihn beurteilt, optimiert und trainieren kann, ist Inhalt des Fachvortrags. Ein gesunder, funktioneller Rumpftrageapparat ist unerlässlich, um sein Pferd dauerhaft reiten zu können.

Wie funktioniert er, wie ist er aufgebaut, wie erkennt man, dass er nicht mehr leistungsfähig ist? Was sind die Folgen, wenn er nicht mehr funktionell ist? Was kann man tun, wenn er nicht mehr optimal ausgebildet ist? Der Fachvortrag behandelt eine große Bandbreite von Ursache-Folge-Ketten und beinhaltet neben dieser auch Themen wie Muskelphysiologie, Trainings- und Fütterungstipps. Er richtet sich an Reiter, Trainer, Therapeuten und Ausbilder.



Übungsleiter/Prüfer: Als Fachverband der Gelände-, Wanderreiter- und fahrer trägt die VFD eine große Verantwortung für ihre Mitglieder und deren Pferde in Bezug auf Ausbildung, Umgang und Haltung. Für diese Veranstaltung sind 2,5 UEs Modul 4 zur Lizenzverlängerung genehmigt.

Treffen ist ab 18 Uhr im „Haus am Alsberg“, Am Löhchen 5, 56477 Rennerod. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.

Alle Pferdefreunde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit sich über die VFD zu informieren und viele nette Menschen kennenzulernen. Die Veranstaltung ist kostenlos - eine Anmeldung bis zum 16. November notwendig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Weltladen Betzdorf weist auf Nutzung fair gehandelter Fußbälle hin

Im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verweist der Weltladen Betzdorf auf Probleme ...

KAB in Birken-Honigssessen veranstaltet 107. Barbarafest

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, ...

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team ...

Kreisverwaltung Altenkirchen lädt Ärzte zum Mentoring-Workshop ein

Bereits im September hat der Landkreis Altenkirchen den Startschuss zur Gründung eines Mentoringnetzwerks ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine ...

Siegener Kinderklinik plant Aktion am "Tag des Frühgeborenen"

Obwohl deutschlandweit die Frühgeborenen als eine der größten Kinderpatientengruppe mit hohen Morbiditäts- ...

Werbung