Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

SPD Ortsverein Wisserland bestätigt Vorsitzenden im Amt

Zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wisserland hat der Verstand in die Gaststätte Old Bakery in Wissen eingeladen. Als wichtigster Punkt standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Als Referent des Abends war der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, aus Fensdorf eingeladen.

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Linke bei der Überreichung des SPD-Parteibuches an das neue Mitglied Sören Stock. (Foto: SPD-Ortsverein Wisserland)

Wissen. Nach der Entlastung des Vorstandes konnte ein neuer Vorsitzender und dessen Stellvertreter gewählt werden. Während der einzelnen Wahlhandlungen referierte Bernd Becker über verschiedene wichtige Themen aus der Kreispolitik. So erfuhren die Mitglieder die Sachstände bei der Westerwaldbahn und die angedachte neue Nutzung der Bahnstrecke in Richtung Weitefeld. Auch der AWB und die Pleite der Greensil-Bank wurden thematisiert. Ebenso gab Becker einen Sachstand über den ÖPNV im ländlichen Bereich. Die Berichte aus den Räten wurden von Joachim Baldus, Stadtrat und Bernhard Klappert, Verbandsgemeinderat, vorgetragen.

Der Vorsitzende Jürgen Linke wurde in seinem Amt bestätigt und freute sich über "ein sehr gutes Wahlergebnis". Ebenso wurde Joachim Baldus als Stellvertreter bestätigt. Zur Zweiten Stellvertreterin wurde Evi Brück gewählt. Uwe Schernus wurde als Kassierer wiedergewählt, mit ihm freuten sich Frank Röck und Jürgen Blickhäuser (Blickhäuser, Wahl in Abwesenheit) als Schriftführer, sowie die beiden Kassenprüfer Josef Schwan und Frank Eckhard über gute Wahlergebnisse.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Beisitzer im Vorstand wurden per Akklamation gewählt: Uli Bleeser, Yüksel Sari, Waldemar Roos, Thomas Steiger, Friedhelm Heck, Danilo Schmidt, Sören Stock, Rafael Polaczek und Hans Ilga (in Abwesenheit). "Insgesamt war es ein harmonischer Abend mit vielen politischen Fakten", berichtet der SPD-Ortsverein weiter.

Der neue Vorsitzende wagte einen Ausblick in die Zukunft. Wenn es die Coronazahlen zulassen, wird es im kommenden Jahr verschiedene Veranstaltung des Ortsvereins geben, kündigte er an. Auch hätten die Sozialdemokraten die Kommunalwahl 2024 fest im Blick. Insbesondere würden neue Personen gesucht, die sich in der Politik engagieren möchten. Wer also Interesse hat, sich für die Allgemeinheit einzusetzen und die sozialdemokratischen Werte teilt, ist bei der SPD-Wisserland willkommen. (PM)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwegeausbau lahmt vor sich hin

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Das Sprichwort verdeutlicht fast haargenau die Situation um den ...

Petz Kunden und Petz Rewe spenden 60000 Euro an regionale Tafeln

Starkes Zeichen der Solidarität: Die Kunden der 35 Petz Märkte haben sich wieder sehr engagiert an der ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf ...

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team ...

KAB in Birken-Honigssessen veranstaltet 107. Barbarafest

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, ...

Weltladen Betzdorf weist auf Nutzung fair gehandelter Fußbälle hin

Im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verweist der Weltladen Betzdorf auf Probleme ...

Werbung