Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Berufliche Bildung auf einen Blick – gut informiert

Die Koordinationsstelle Weiterbildung hat für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ein Informationsblatt zum Thema Berufliche Bildung herausgegeben.

Kreis Altenkirchen. Möglichkeiten für die berufliche Weiterbildung gibt es viele. Es ist gar nicht so einfach, sich im Dschungel der vielen Anbieter zurechtzufinden. Eine gute Orientierung bieten die Internetseiten der Beruflichen Weiterbildung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH (WFG).
Neu erschienen sind auch zwei Informationsblätter. Nachdem im Mai bereits die Info Weiterbildung erschienen ist, die für Ausbilder nützliche Infos und Tipps enthält, widmet sich die Info Weiterbildung Themen rund um die berufliche Bildung und Personalentwicklung.
Die Weiterbildungslandkarte auf der Homepage der WFG bringt die Weiterbildungsanbieter, sortiert nach privaten, öffentlichen und anderen Anbietern in einen geographischen Kontext. Im Umkreis der Städte Köln/Bonn, Siegen und Koblenz kann jeder seine Wohn- bzw. Arbeitsort nahe oder günstig gelegenen Weiterbildungs-Institutionen ausfindig machen.
Die Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten kann ebenso über so genannte Weiterbildungsdatenbanken erfolgen, die nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar sind. Verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen sind aufgelistet.
Zu diesen und anderen interessanten Service-Angeboten und nützlichen Tipps informiert das, von der WFG-Koordinationsstelle Weiterbildung herausgegebenes, Informationsblatt Info Weiterbildung, das auf der Homepage (www.wfg-kreis-altenkirchen.de) herunter geladen werden kann.



Weitere Informationen und Beratung:
Fabienne Theis
Koordination berufliche Weiterbildung
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis AK mbH
Parkstraße 1
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681/81-3909
Fax: 02681/81-3904
E-Mail: fabienne.theis@wfg-kreis-ak.de
Homepage: www.wfg-kreis-altenkirchen.de (Berufliche Weiterbildung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Fast 300.000 Euro für die Wasserwirtschaft

Knapp 300.000 Euro gibt es vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen. Das teilte ...

Faustball: Westdeutsche Meisterschaften im Molzbergstadion

Am Wochenende 23./24. Juli finden in der Molzberghalle in Kirchen die Westdeutschen Meisterschaften statt. ...

"Madrigal Voices" gastieren in Betzdorf

Der siebenköpfige Damenchor "Madrigal Voices" gastiert im Rahmen der Deutschland-Tournee in der Pfarrkirche ...

Magdalenen-Kirmes bietet grandiose "Hüttengaudi"

Einen neuen Party-Höhepunkt zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli bietet in diesem ...

Lionsclub unterstützt Arbeit der Brücke

Der Lions Club Westerwald unter der Federführung des Lions Hilfswerks Westerwald e.V. fördert das Mädchen-Anti-Gewalt-Training ...

Beratung zu öffentlichen Finanzierungshilfen nutzen

IHK, HwK und WFG beraten Unternehmen zu öffentlichen Finanzierungshilfen. Alle drei Institutionen unterstützen ...

Werbung