Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Petz Kunden und Petz Rewe spenden 60000 Euro an regionale Tafeln

Starkes Zeichen der Solidarität: Die Kunden der 35 Petz Märkte haben sich wieder sehr engagiert an der bundesweiten Spendenaktion "Gemeinsam Teller füllen. Wir helfen vor Ort!“ von Rewe beteiligt und insgesamt rund 6000 Tüten mit lang haltbaren Lebensmitteln à 5 Euro gekauft.

Die Vertreter von Petz Rewe überreichen den Mitarbeitern der Tafel den Spendenscheck. (Foto: Petz Rewe)

Wissen. Damit unterstützen sie die Tafeln in ihrer Region in diesem Jahr mit rund 30.000 Euro. Die Petz Rewe GmbH hat die Spendensumme verdoppelt und übergibt zusätzlich 30.000 Euro in Form von Warengutscheinen an die regionalen Tafelstellen. Damit stellen Petz Kunden und die Petz Rewe Lebensmittel im Wert von 60.000 Euro zur Verfügung, teilt Petz Rewe in seiner Pressemitteilung mit. Stellvertretend für die insgesamt 23 Tafeln vor Ort, mit denen Petz zusammenarbeitet, nahmen Christine Rausch und Kurt Höblich, Vertreter der Tafel Wissen, den symbolischen Spendenscheck entgegen. Unterstützt werden mit den Lebensmittelspenden von Armut betroffene Menschen in der Region – vor allem Senioren, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Jugendliche mit geringem Haushaltsbudget.

"Die Tafeln mit den vielen ehrenamtlichen Helfern leisten in unserer Region einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Besonders in der aktuellen Zeit, in der die Zahl der Bedürftigen, die sich an die Tafeln wenden, weiter steigt, ist ihre Arbeit unerlässlich. Wir sind daher stolz darauf, seit vielen Jahren Partner der Tafeln zu sein und mit der Tütenaktion und der zusätzlichen Spendensumme diese Arbeit sinnvoll unterstützen zu können“, sagt Philipp Sanktjohanser, Petz Rewe-Prokurist.



"Wir möchten wir uns sehr herzlich bei allen Petz Kundinnen und Kunden bedanken, die auch in diesem Jahr wieder eine Tafeltüte gespendet haben. Sie helfen damit ganz direkt armutsbetroffenen Menschen in ihrer Region. Und natürlich danken wir der Petz Rewe GmbH,für die Umsetzung der ganzen Aktion und die Verdoppelung der Spendensumme. Die Spende hilft uns, unser Angebot in dieser kritischen Phase mit langlebigen Produkten zu vergrößern", sagt Christine Rausch, Mitglied Geschäftsleitung der Tafel Wissen.

Wie Petz Rewe weiter berichtet, riefen vom 10. bis 22. Oktober Rewe, Sky- und Nahkauf bundesweit dazu auf, eine Tüte mit sieben ja! Artikeln einzukaufen, um diese den örtlichen Tafeln zu spenden. Dabei handelt es sich um mit den Tafeln abgesprochenen Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit selten gespendet werden: Nudeln, Reis, Knödel, Tomaten-Creme-Suppe, Haferflocken, Nuss-Nougat-Creme und Kekse. Die Spendentüten wurden in einer Aktionsbox im Supermarkt gesammelt. Ehrenamtliche Tafelmitarbeiter holten die Tüten ab und verteilten diese an die Bedürftigen. Durch die Tafel-Aktionswochen haben Kunden und Rewe seit 2009 Lebensmittel im Wert von knapp 13 Millionen Euro zusätzlich gespendet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf ...

DJK-Spielerinnen holen bei Mini-Cup Finale in Gebhardshain gute Platzierungen

Die Oliver-Mini-Cup Serie des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz endete mit dem Finale in Gebhardshain. ...

Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus

Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwegeausbau lahmt vor sich hin

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Das Sprichwort verdeutlicht fast haargenau die Situation um den ...

SPD Ortsverein Wisserland bestätigt Vorsitzenden im Amt

Zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wisserland hat der Verstand in die Gaststätte Old Bakery ...

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team ...

Werbung