Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Fast 300.000 Euro für die Wasserwirtschaft

Knapp 300.000 Euro gibt es vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Gebhardshain/Hamm. Wie dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten mitgeteilt wird, hat das Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 296.000 Euro bewilligt.

Für die Erneuerung von Trinkwasser-Transportleitungen und Hochbehältern in der Verbandsgemeinde Gebhardshain werden 250.000 Euro als Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm gewährt. Der SPD-Politiker weist darauf hin, dass frühere Finanzierungsabschnitte bereits mit 200.000 Euro vom Land gefördert worden seien.

Weitere 46.000 Euro fließen für die Modernisierung der Steuerungen in der Kläranlage Au/Sieg. Dort werden die anfallenden Abwässer aus den Verbandsgemeinden Hamm, Wissen und Windeck (Rhein-Sieg-Kreis) gereinigt. Die als Darlehen gewährten Mittel beziehen sich auf den Kostenanteil der Verbandsgemeinde Hamm. Im Zuge der Umbaumaßnahme würden auch Leit- und Datenerfassungssysteme neu ausgeführt und Verfahrensabläufe in der Abwasserreinigung optimiert, erklärt Thorsten Wehner.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Faustball: Westdeutsche Meisterschaften im Molzbergstadion

Am Wochenende 23./24. Juli finden in der Molzberghalle in Kirchen die Westdeutschen Meisterschaften statt. ...

"Madrigal Voices" gastieren in Betzdorf

Der siebenköpfige Damenchor "Madrigal Voices" gastiert im Rahmen der Deutschland-Tournee in der Pfarrkirche ...

Tod im Altenheim: Kripo geht von erweitertem Suizid aus

Tote im Altenheim: Die Ermittler gehen von einem erweiterten Suizid aus. Ein 80-Jähriger bedrohte am ...

Berufliche Bildung auf einen Blick – gut informiert

Die Koordinationsstelle Weiterbildung hat für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ein Informationsblatt ...

Magdalenen-Kirmes bietet grandiose "Hüttengaudi"

Einen neuen Party-Höhepunkt zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli bietet in diesem ...

Lionsclub unterstützt Arbeit der Brücke

Der Lions Club Westerwald unter der Federführung des Lions Hilfswerks Westerwald e.V. fördert das Mädchen-Anti-Gewalt-Training ...

Werbung