Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Faustball: Westdeutsche Meisterschaften im Molzbergstadion

Am Wochenende 23./24. Juli finden in der Molzberghalle in Kirchen die Westdeutschen Meisterschaften statt. Insgesamt 15 Mannschaften werden zu diesem Wettbewerb erwartet.

Kirchen. Am kommenden Wochenende (23./24. Juli) finden im Molzbergstadion Betzdorf/Kirchen die Faustball-Regionalmeisterschaften West in insgesamt drei Spielklassen statt. Insgesamt 15 Mannschaften aus der Regionalgruppe West wird Gastgeber VfL Kirchen zu diesen, auch als Westdeutsche Meisterschaften bekannten, Wettkämpfen begrüßen dürfen.
Am Samstag ab 13 Uhr werden zunächst die Spiele der weiblichen und männlichen U18 ausgetragen. Während die vier teilnehmenden Mannschaften der weiblichen U18 im Modus Jeder-gegen-Jeden spielen, bestreiten die sieben Teams der männlichen Jugend am Samstag zunächst die Vorrundenspiele. In dieser Klasse folgen dann am Sonntag, dem 24. Juli ab 10 Uhr die Qualifikations- und Endspiele.
Zusätzlich spielen am Sonntag ab 10.30 Uhr die vier qualifizierten Mannschaften in der Klasse Männer 35 den Titel des Westdeutschen Meisters aus.
Die Teilnehmer der Regionalmeisterschaften West spielen um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Diese erreichen bei der weiblichen U18 und den Männern 35 jeweils die zwei bestplatzierten Teams. Bei der männlichen U18 qualifizieren sich drei Mannschaften aus der Regionalgruppe West für weiterführende Meisterschafen.
Am Samstag wird voraussichtlich bis 17 Uhr, am Sonntag bis 14 Uhr gefaustet. Diese Zeiten sind aufgrund des Spielsystems (zwei Gewinnsätze bis elf) jedoch nur Richtwerte.
Gastgeber Kirchen nimmt mit seiner weiblichen U18 ebenfalls an dieser Meisterschaft teil. Ziel des Teams ist die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Alle Fans, die den VfL bei der Erreichung dieses Ziels unterstützen wollen, sind an beiden Tagen bei freiem Eintritt herzlich ins Molzbergstadion eingeladen. (Tobias Stinner)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


"Madrigal Voices" gastieren in Betzdorf

Der siebenköpfige Damenchor "Madrigal Voices" gastiert im Rahmen der Deutschland-Tournee in der Pfarrkirche ...

Tod im Altenheim: Kripo geht von erweitertem Suizid aus

Tote im Altenheim: Die Ermittler gehen von einem erweiterten Suizid aus. Ein 80-Jähriger bedrohte am ...

Volksfeststimmung beim Seifenkistenrennen

Volksfeststimmung herrschte in Grünebach beim siebten Seifenkistenrennen. Sieger wurde in diesem Jahr ...

Berufliche Bildung auf einen Blick – gut informiert

Die Koordinationsstelle Weiterbildung hat für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ein Informationsblatt ...

1215 Euro für den Kinderschutzdienst in Kirchen

Eine Spende von 1215 Euro konnte jetzt Martina Wagner vom Kindershutzdienst entgegennehmen. Gespendet ...

Mehr als eine Sitzgelegenheit

2011 ist das von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationale Jahr der Wälder. Grund genug für ...

Werbung