Werbung

Nachricht vom 17.11.2022    

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel stellt sich neu auf

Von Katharina Behner

Ob der VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel auch in der Zukunft Bestand haben sollte, stand lange auf der Kippe. Doch nun hat sich mit einer kompetenten Mischung aus neuen und erfahrenden Vorstandsmitgliedern eine gute Basis für die zukünftige Arbeit gebildet.

Der neue Vorstand des VdK Ortsverbandes Elkhausen-Katzwinkel, von links Stefan Leidig, Renate Hain, Anne Höfer und Matthias Lubczyk (Foto: VdK Ortsverband)

Elkhausen/Katzwinkel. Nach fast drei Jahren coronabedingter Pause hat kürzlich wieder eine Ortsverbandstagung des VdK Elkhausen-Katzwinkel in Präsenz stattgefunden. Der zentrale Punkt der Sitzung war die Wahl des Vorstandes. Da man sich vorab nicht sicher war, ob sich überhaupt eine Gruppe zusammenfinden könne, stand der Abend vor allem unter dem Aspekt, wie es zukünftig weitergehen soll. Denn wenn sich kein neuer Vorstand finden ließe, wäre die Verwaltung zukünftig unter den Kreisverband gefallen. Gleichzeitig würden zukünftige Aktivitäten gegen null tendieren. Selbst die Auflösung des Ortsverbandes stand im Raum.

Um so erfreulicher, dass sich nun doch eine neue Gruppe zusammenfand, die die zukünftige Arbeit der VdK Ortsgruppe Elkhausen-Katzwinkel weiterführen wird. Nach kurzer Absprache konnte Anne Höfer aus Katzwinkel gewonnen werden. Sie stellte sich zur Wahl der Ortsvorsitzenden. Mit Matthias Lubczyk, ebenfalls aus Katzwinkel konnte ein stellvertretender Vorsitzender gewonnen werden. Aus dem ehemaligen Vorstand fanden sich Stefan Leidig aus Hönnignen und Renate Hain aus Katzwinkel auch im neuen Vorstand wieder ein. Leidig übernimmt wie schon zuvor die Funktion des Kassierers und Hain wird die Mitgliederbetreuung weiterhin übernehmen.



Alle Vorgeschlagenen wurden unter Wahlleitung des Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler einstimmig gewählt. Im Anschluss verabschiedete Lichtenthäler die bisherige Vorsitzende Waltraud Sauer und ihr Team mit gebührendem Dank für die geleistete Arbeit.

Der neu formierte Ortsverband mit Höfer, Lybczyk, Leidig und Hain ist sich für die Zukunft einig, dass die Mischung aus neuen und erfahrenen Vorstandsmitgliedern eine gute Basis für die gegenwärtige und zukünftige Arbeit bildet, die nun von allen mit Spannung und Freude aufgenommen wird. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Gefährliche Geschenke aus dem Netz

In jedem Jahr finden die Behörden in der EU gut 2000 gefährliche Produkte im Handel, zumeist aus dem ...

Weeser: Jetzt noch schnell Baukindergeld beantragen!

Sandra Weeser, Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Deutschen ...

NI will Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen ...

Förderverein DRK Krankenhaus Altenkirchen finanziert Fachweiterbildungen.

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen fördert Fachweiterbildungen von Mitarbeitenden. ...

Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht

Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht ...

Sterne des Sports der Verbandsgemeinde Kirchen vergeben

Mit Dank und Anerkennung zum Wohle des Sports wurde in Absprache mit Bürgermeister Andreas Hundhausen ...

Werbung