Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.10.2007    

Dornröschen kommt nach Daaden

Am 24. November kommt Dornröschen nach Daaden: Für einen Auftritt im Bürgerhaus hat die Ortsgemeinde das bekannte Tournee-Theater Hamburg verpflichtet.

dornröschen

Daaden. Das traditionelle Kindertheater findet in diesem Jahr am Samstag, 24. November, ab 16 Uhr, im Bürgerhaus Daaden statt. Die Ortsgemeinde hat das bekannte Tournee-Theater Hamburg zu einem Gastspiel verpflichtet - mit dem Märchen Dornröschen.
100 Jahre schlafen und dann von einem schönen Prinzen wach geküsst werden? Ein Prinz sein, der mutig sein Leben riskiert und es mit garstigen Dornenhecken aufnimmt, um die Liebste zu erlösen, die ihm im Traum erschien? Wer wünscht sich das nicht? All das ist zu erleben im diesjährigen Weihnachtsmärchen Dornröschen des Tourneetheaters Hamburg. Das klassische Märchen der Gebrüder Grimm ist in der Regie von Andreas Kleb ebenso romantisch wie humorvoll in Szene gesetzt. Und auch die Musik kommt dank der Komposition von Andreas Arend nicht zu kurz.
Das kindgerechte Stück wird Kinder, Jugendliche aber auch Eltern erfreuen. Der Kartenvorverkauf startet ab sofort bei Drogerie Sabine Strunk und bei der Infozentrale der Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Daaden unterstützt von der Kreisverwaltung Altenkirchen sowie durch die Volksbank Daaden ,Neukauf-Kilian Daaden und Fa. Jung, Moderne Bürotechnik.
Infotelefon: 02743/92 90 oder 02743/929 122.
xxx
Das Märchen "Dornröschen" wird am 24. November im Daadener Bürgerhaus aufgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich ...

Beim Abbiegen passierte Unfall

Die Vorfahrt nicht beachtet hat eine Pkw-Fahrerin am Freitagmorgen kurz nach 11 Uhr, als sie von der ...

Dia-Schau für Jahrmarktsprojekt

"Das Ötztal - seine Hütten, seine Berge" - die Diaschau von Dieter Freigang wird am 9. November im ...

Seminar will Unfallrisiko senken

Ein Fortbildungsseminar für Fahranfänger bietet derzeit Holger Marenbach, Kreisvorsitzender des Fahrlehrerverbandes ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Vorbild "private Grundschule"?

Die Privatisierungswelle hat schon längst die Schulen erreicht. Auch die Grundschulen. In Betzdorf gibt ...

Werbung