Werbung

Nachricht vom 18.11.2022    

Westerwaldwetter: Erster Schnee in Sicht

Von Wolfgang Tischler

Nach dem deutlich zu warmem Oktober und einem ungewöhnlich milden Start in den November kommt kurz der Winter in den höheren Westerwald. Kurz deshalb, weil in der neuen Woche mildere Luft aus Südwesten die kalte Luft wieder verdrängen kann. Die Schneemengen sind insgesamt eher gering.

Es könnte im Westerwald der erste Schneemann gebaut werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Zum Wochenende gelangen kühlere Luftmassen in den Westerwald. Am Freitag, dem 18. November ist es überwiegend stark bewölkt und es ziehen einzelne Schauer durch. Die Temperaturen klettern nochmal bis auf zwölf Grad, ehe sie dann am Wochenende deutlich zurückgehen. In der Nacht zum Samstag geht es schon deutlich nach unten, bis teils unter null Grad.

Der Samstag präsentiert sich stark bewölkt und es fällt immer wieder Regen, Schneeregen und im höheren Westerwald schneit es. In Bad Marienberg bleiben die Tagestemperaturen knapp unter null Grad. Am Rhein werden maximal vier Grad erreicht. Die Sonne lässt sich den ganzen Tag nicht blicken. Der Wind kommt anfangs aus Westen und dreht im Laufe des Tages auf Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Sonntag gibt es gebietsweise noch Schnee oder im Rheintal Regen. Es wird sehr kalt und das Thermometer geht im Westerwald bis auf minus vier Grad nach unten. Es besteht Glättegefahr!



Am Sonntag bleibt es stark bewölkt und es gibt zeitweise leichten Regen. Der Wind dreht auf Südwest und frischt deutlich auf. Im Bergland werden örtlich starke Böen vorhergesagt. In Bad Marienberg werden leichte Plusgrade erreicht und der Schnee geht in Regen über.

Die Nacht zum Montag wird nochmals kalt und es gibt örtlich Frost. Es besteht Rutschgefahr. Ab Montag sollen die Temperaturen dann wieder leicht nach oben gehen.

Apropos Rutschpartie: Wer jetzt noch auf Sommerreifen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Denn auch wenn der Schnee auf der Straße oft nicht oder nicht lang liegen bleibt, so kann es durchaus glatt sein. Und bei der früh einsetzenden Dämmerung und generell bei Dunkelheit ist nicht jede Glättegefahr sofort sichtbar. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verwertung von Bioabfall aus dem Kreis Altenkirchen: SPD zeigt sich zufrieden

In ihrer vergangenen Sitzung in der Wissener Marktstube haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im ...

Dezembertermine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im Dezember kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an ...

Verkehrsunfall auf der B 62 in Roth führte zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr

Am Freitagmorgen (18. November) kam es gegen 7.35 Uhr in der Ortslage Roth auf der Bundesstraße (B 62) ...

Altenkirchener Fachmarktzentrum: Investor Widerker steht zu Projekt

Bislang waren es die bürokratischen Schritte, die davon kündeten, dass die Vorbereitungen für den Bau ...

kfd demonstriert große Gemeinschaft beim Ehrenamtstag in Wissen

"Die kfd ist ein starker Verband“ – so lautete der Titel des Standbildes, den die katholische Frauengemeinschaft ...

CINEXX zeigt Film Call Jane am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Das CINEXX-Kino in Hachenburg zeigt in Kooperation mit RiGG (Regionaler Runder Tisch gegen Gewalt in ...

Werbung