Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Tod im Altenheim: Kripo geht von erweitertem Suizid aus

Tote im Altenheim: Die Ermittler gehen von einem erweiterten Suizid aus. Ein 80-Jähriger bedrohte am Sonntag, 17. Juli, zunächst auch einen 71-Jährigen mit einem umgebauten Schreckschussrevolver und tötete dann seine Frau und sich selbst.

Altenkirchen. Ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat mit einem umgebauten Schreckschussrevolver, Kaliber .22, zunächst einen 71-jährigen Mann bedroht und sodann seine Ehefrau und unmittelbar danach sich selbst erschossen (der AK-Kurier berichtete). Die 78-jährige Frau lebte seit April 2010 in dem Alten- und Pflegeheim in Altenkirchen.

Das durch den Bedrohten verständigte Personal des Seniorenheimes und die wenige Minuten später eintreffenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der beiden Senioren feststellen.
Die Herkunft der Waffe ist noch nicht geklärt. Es gibt keinen Hinweis auf ein Drittverschulden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist von einem sogenannten erweiterten Suizid auszugehen.
Dennoch bittet die Kriminalinspektion Betzdorf mögliche Zeugen, sich zu melden, die das unmittelbare Tatgeschehen beobachtet haben. Hinweise bitte unter Telefon 02741/9260.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Volksfeststimmung beim Seifenkistenrennen

Volksfeststimmung herrschte in Grünebach beim siebten Seifenkistenrennen. Sieger wurde in diesem Jahr ...

Kirchener Rundwanderwege wurden offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege und sogleich ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

"Madrigal Voices" gastieren in Betzdorf

Der siebenköpfige Damenchor "Madrigal Voices" gastiert im Rahmen der Deutschland-Tournee in der Pfarrkirche ...

Faustball: Westdeutsche Meisterschaften im Molzbergstadion

Am Wochenende 23./24. Juli finden in der Molzberghalle in Kirchen die Westdeutschen Meisterschaften statt. ...

Fast 300.000 Euro für die Wasserwirtschaft

Knapp 300.000 Euro gibt es vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen. Das teilte ...

Werbung