Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Siegstrecke: Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur befinden sich auf der Zielgeraden

Die Modernisierungsarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur entlang der Siegstrecke stehen kurz vor dem Abschluss: Seit September arbeiten Baufachleute zwischen Köln und Siegen an Gleisen, Weichen, Brücken und einem Tunnel. In eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hier mehr als 12 Millionen Euro.

Es fallen einige Züge aus. Als Ersatz verkehren Busse. (Symbolbild)

Siegen. Ab Ende November bündeln die Fachexperten nochmal alle Kräfte und gehen in den Endspurt. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu folgenden Auswirkungen auf den Zugverkehr: RE 9: Die Züge fallen in der Zeit von Sonntag, 27. November (12.45 Uhr), bis Samstag, 3. Dezember (14 Uhr), zwischen Troisdorf und Herchen aus. Als Ersatz verkehren Busse. In Troisdorf besteht Anschluss von beziehungsweise nach Köln, in Herchen wiederum Anschluss von beziehungsweise nach Au (Sieg). Ab Samstag, 3. Dezember (14Uhr), bis Freitag, 9. Dezember (21:30 Uhr), fallen die Züge zwischen Hennef (Sieg) und Herchen aus. Als Ersatz verkehren hier ebenfalls Busse. In Hennef (Sieg) besteht Anschluss von bzw. nach Köln, in Herchen wiederum Anschluss von bzw. nach Au (Sieg).

Aufgrund von parallelen Bauarbeiten auf Kölner Stadtgebiet werden die Züge von Samstag, 19. November (0.50 Uhr), bis Montag, 12. Dezember (5.00 Uhr), über die Südbrücke umgeleitet. Die Halte Köln Hbf und Köln Messe/Deutz entfallen, ersatzweise halten die Züge in Köln Süd. Alternativ stehen außerdem die S-Bahnen zur Verfügung.

S 12/S 19: Einige Züge der Linie S 12 fallen von Mittwoch, 23. November, bis Sonntag, 27. November, zwischen Troisdorf und Hennef (Sieg) aus. Als Ersatz können die noch planmäßig fahrenden S-Bahnzüge genutzt werden. Auch auf Kölner Stadtgebiet kommt es teilweise zeitgleich zu Einschränkungen: Von Freitag, 25. November (0.50 Uhr), bis Mittwoch, 7. Dezember (5.00 Uhr), fallen einige Züge der Linie S 19 zwischen Köln Hansaring und Köln Frankfurter Straße aus. Als Ersatz können die noch planmäßig verkehrenden S-Bahnzüge und die RB 25 genutzt werden.

In der Zeit von Sonntag, 27. November (13.30 Uhr), bis Samstag, 3. Dezember (14 Uhr) fallen die Züge der S 12 und S 19 zwischen Troisdorf und Eitorf aus. Als Ersatz verkehren Busse. In der Zeit von Samstag, 3. Dezember (14 Uhr), bis Freitag, 9. Dezember (21.30 Uhr), fallen die Züge der S 12 und S 19 zwischen Hennef (Sieg) und Herchen aus. Als Ersatz verkehren Busse.

Die Fahrplanänderungen werden in die Online-Auskunftssysteme der Deutschen Bahn sowie hier eingepflegt und über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie über die App „DB Bauarbeiten" abrufbar. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden, teilt die DB mit und bittet die Reisenden und die Anwohner um Verständnis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kinder zogen mit St. Martin zur Prachter Kindertagesstätte

Wie jedes Jahr stand in diesem November das St. Martinsfest mit einem kleinen Laternenumzug vor der Tür. ...

SPD-Fraktion des Kreises Altenkirchen begrüßt Bemühungen um Hebammenzentrale

Die SPD-Fraktion hat die Kreisspitze um Prüfung gebeten, ob "von Amts wegen“ die Initiative ergriffen ...

Naturpark Rhein-Westerwald: Bürger forsten in Puderbach auf

Mehr als 50 Bürger haben für eine gemeinsame Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach getroffen. ...

IG Metall Betzdorf: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld

Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie erhalten deutlich mehr Geld, weitere Streiks und 24 Stunden ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn ...

Werbung