Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Kirchener Rundwanderwege wurden offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege und sogleich auch "in Dienst gestellt". Erster Kreisbeigeordneter Konrad Schwan zerschnitt in einer kleinen Feierstunde das obligatorische Band und dann konnte es los gehen.

Der erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan zerschnitt das symbolische Band zur Freigabe der Wege. Fotos: anna

Kirchen. Feierlich eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege, die die Wanderfreunde "Siegperle" geplant und ausgeschildert haben. Sven Wolff, der Vorsitzende der Wanderfreunde, konnte dazu neben zahlreichen Wanderern auch den Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Kirchen, Rainer Kipping, den ersten Beigeordneten der Stadt Kirchen, Rüdiger Brauer, den Beigeordneten der Stadt Kirchen, Werner Vollmar, sowie Peter Stark vom DVV-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie Vertreter des Stadtrates begrüßen. Wie Wolff erklärte, handelt es sich bei den neuen Rundwanderwegen um vom DVV zertifizierte Strecken, die somit hoffentlich auch touristisch genutzt werden. Mit Bus und Bahn gut zu erreichen, sollen die Wege ihren Ausgangsort am Bahnhof nehmen, denn in unmittelbarer Nähe liegt das Café Hof, in dem die Wanderer täglich ab 7 Uhr und sonntags ab 7.30 Uhr die notwendigen Startkarten und Wanderkarten für die Wege erwerben können. Zudem erhalten die Wanderer auch den begehrten IVV-Wertungsstempel und das alles zum Preis von 1,50 Euro. Pro Vierteljahr ist dann ein IVV-Teilnahmestempel möglich. Auf den Wanderrouten befinden sich Selbstkontrollen in Form von Holztafeln, die es zu finden gilt und die Buchstaben beziehungsweise Ziffern enthalten. Diese sind auf der Startkarte unterwegs im entsprechenden Feld zu vermerken. Einen Dank sprach Wolff den Haubergsgenossenschaften Offhausen, Herkersdorf und Höferhauberg aus, die dem Projekt von Beginn an aufgeschlossen gegenüber standen. Besonders dankte er auch Reinhard Hof, dem Inhaber des Cafés für dessen Unterstützung.
Konrad Schwan berichtete, dass in den vergangenen Jahren viele Wanderwege dank großen ehrenamtlichen Engagements entstanden seien. Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfern dankte er Wolff und den Wanderfreunden. Auch die Pflege und Wartung der Wege ginge nicht ohne freiwillige Helfer, so Schwan. Etwas Kritik äußerte er bezüglich der bisher kaum eingebundenen Gastronomie der Region, erste Erfolge zeigten sich da langsam beim Druidensteig. Rainer Kipping lobte die Tatsache, dass gleich drei neue Wanderwege um Kirchen entstanden seien. Es seien Wanderwege der besonderen Art, da hier nun IVV Wanderungen möglich seien. "In Kirchen bewegt sich etwas und darauf sind wir stolz", so Kipping. Peter Stark vom DVV-Landesverband dankte für die zusätzlichen neuen Wanderwege und wünschte allen viel Spaß beim Wandern.
Rüdiger Brauer sprach hinsichtlich der Umsetzung des Projektes von großem Engagement und Perfektionismus. Die Wanderungen des Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteinwanderweges seien ein Zugewinn für die Stadt. Brauer hofft auf eine Anregung für andere Bürger, Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Dabei nannte er beispielhaft das Hotel Waldhof in Herkersdorf, dem wieder neues Leben eingehaucht werden solle. Sein Dank ging an die Wanderwarte Konrad Hof und Robert Rosenthal sowie deren Helfer Eberhard Schulte und Sven Wolff für die Ausarbeitung der Wege.



Während der MGV "Liederkranz" Kirchen einen weiteren musikalischen Beitrag zur Feierlichkeit beisteuerte, ging Schwan daran, das symbolische Band zur offiziellen Freigabe der Wege zu zerschneiden. Anschließend teilten sich die Wanderer in verschiedene Gruppen auf. Den Mühlen-Wanderweg führte Sven Wolff an, den Ottoturm-Wanderweg stellte Eberhard Schulte vor und den Druidenstein-Wanderweg präsentierte Konrad Hof. (anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

Gut angekommen ist die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Kirchen auch in diesem Jahr. In diesem ...

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, ...

Volksfeststimmung beim Seifenkistenrennen

Volksfeststimmung herrschte in Grünebach beim siebten Seifenkistenrennen. Sieger wurde in diesem Jahr ...

Tod im Altenheim: Kripo geht von erweitertem Suizid aus

Tote im Altenheim: Die Ermittler gehen von einem erweiterten Suizid aus. Ein 80-Jähriger bedrohte am ...

"Madrigal Voices" gastieren in Betzdorf

Der siebenköpfige Damenchor "Madrigal Voices" gastiert im Rahmen der Deutschland-Tournee in der Pfarrkirche ...

Werbung