Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Kinder zogen mit St. Martin zur Prachter Kindertagesstätte

Wie jedes Jahr stand in diesem November das St. Martinsfest mit einem kleinen Laternenumzug vor der Tür. Wie in den vergangenen Jahren feierten die Kinder aus der Kita "Zur Wundertüte“ aufgrund von Corona im morgendlichen Alltag ein kleines Kita-internes St. Martinsfest.

Kinder und Erzieher singen die eingeübten St. Martinslieder. (Fotos: Kita Pracht)

Pracht. Im Vorfeld wurden gemeinsam Mäuse und Motten aus bunten Crashlaternen gebastelt und im Morgenkreis wurden fleißig die Laternenlieder geübt. Am 10. November kam dann St. Martin auf seinem Pferd herbei geritten. Die Kinder der Floh-, Regenbogen- und Sonnengruppe versammelten sich mit ihren Laternen auf dem Autohof und lauschten gebannt der Martinsgeschichte, welche vom St. Martin vorgetragen wurde. Dann zog St. Martin mit seinem roten Umhang und Pferd voran, gefolgt von den vielen bunten Laternenlichtern. Auf dem Weg wurden immer wieder kleine Pausen gemacht, in denen Lieder wie "Ich gehe mit meiner Laterne“ und "Durch die Straßen auf und nieder“ und "St. Martin, St. Martin“ gesungen wurde.



Am Kindergarten angekommen, durften die Kinder das Pferd streicheln und gemeinsam mit St. Martin ein Bild machen. Zum Schluss warteten die Kinder in ihren Gruppen voller Vorfreude auf St. Martin. Dieser überreichte jedem Kind einen Weckmann, der direkt verzehrt wurde. Auch am Abend wurde ein St. Martinsfest in der Ortsgemeinde Pracht gefeiert. Die Erzieher und der Elternbeirat der Kita verkauften Weckmänner, Apfelsaft und Kakao an die Besucher des Laternenumzuges. Der Erlös des Verkaufes werde den Kitakindern zu Gute kommen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion des Kreises Altenkirchen begrüßt Bemühungen um Hebammenzentrale

Die SPD-Fraktion hat die Kreisspitze um Prüfung gebeten, ob "von Amts wegen“ die Initiative ergriffen ...

Naturpark Rhein-Westerwald: Bürger forsten in Puderbach auf

Mehr als 50 Bürger haben für eine gemeinsame Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach getroffen. ...

Horhausen: Gegenstände aus Auto geklaut

Eine unliebsame Überraschung hat der Eigentümer eines Autos in der Horhausener Gartenstraße erlebt. Unbekannte ...

Siegstrecke: Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur befinden sich auf der Zielgeraden

Die Modernisierungsarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur entlang der Siegstrecke stehen kurz vor dem ...

IG Metall Betzdorf: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld

Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie erhalten deutlich mehr Geld, weitere Streiks und 24 Stunden ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

Werbung