Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Kinder zogen mit St. Martin zur Prachter Kindertagesstätte

Wie jedes Jahr stand in diesem November das St. Martinsfest mit einem kleinen Laternenumzug vor der Tür. Wie in den vergangenen Jahren feierten die Kinder aus der Kita "Zur Wundertüte“ aufgrund von Corona im morgendlichen Alltag ein kleines Kita-internes St. Martinsfest.

Kinder und Erzieher singen die eingeübten St. Martinslieder. (Fotos: Kita Pracht)

Pracht. Im Vorfeld wurden gemeinsam Mäuse und Motten aus bunten Crashlaternen gebastelt und im Morgenkreis wurden fleißig die Laternenlieder geübt. Am 10. November kam dann St. Martin auf seinem Pferd herbei geritten. Die Kinder der Floh-, Regenbogen- und Sonnengruppe versammelten sich mit ihren Laternen auf dem Autohof und lauschten gebannt der Martinsgeschichte, welche vom St. Martin vorgetragen wurde. Dann zog St. Martin mit seinem roten Umhang und Pferd voran, gefolgt von den vielen bunten Laternenlichtern. Auf dem Weg wurden immer wieder kleine Pausen gemacht, in denen Lieder wie "Ich gehe mit meiner Laterne“ und "Durch die Straßen auf und nieder“ und "St. Martin, St. Martin“ gesungen wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Kindergarten angekommen, durften die Kinder das Pferd streicheln und gemeinsam mit St. Martin ein Bild machen. Zum Schluss warteten die Kinder in ihren Gruppen voller Vorfreude auf St. Martin. Dieser überreichte jedem Kind einen Weckmann, der direkt verzehrt wurde. Auch am Abend wurde ein St. Martinsfest in der Ortsgemeinde Pracht gefeiert. Die Erzieher und der Elternbeirat der Kita verkauften Weckmänner, Apfelsaft und Kakao an die Besucher des Laternenumzuges. Der Erlös des Verkaufes werde den Kitakindern zu Gute kommen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion des Kreises Altenkirchen begrüßt Bemühungen um Hebammenzentrale

Altenkirchen. In Sachen Hebammenzentrale habe die Verwaltung mit dem zuständigen Ministerium, dem Landesverband der Hebammen ...

Naturpark Rhein-Westerwald: Bürger forsten in Puderbach auf

Puderbach. Gemeinsam mit der Unterstützung der Ortgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung ...

Horhausen: Gegenstände aus Auto geklaut

Horhausen. Die Tat passierte in der Zeit von Donnerstag (17. November), 10 Uhr, bis Freitag (18. November), 7 Uhr. Nach Angaben ...

Siegstrecke: Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur befinden sich auf der Zielgeraden

Siegen. Ab Ende November bündeln die Fachexperten nochmal alle Kräfte und gehen in den Endspurt. Aufgrund der Bauarbeiten ...

IG Metall Betzdorf: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld

Betzdorf. Uwe Wallbrecher, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, hat heute Morgen (18. November) die örtliche Presse ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Westerwaldkreis. Zu Fuße des weit sichtbaren Industriedenkmals "Grube Georg" an der A3 werden hier seit 16 Jahren Backwaren ...

Werbung