Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Vier Verkehrsunfälle, eine Unfallflucht und ein illegal getuntes Mofa im Bereich Betzdorf

Im Zeitraum von Freitag (18. November) bis Samstagnacht (19. November) meldete die Polizeiinspektion Betzdorf unter anderem das Führen eines getunten Mofas ohne Fahrerlaubnis, mehrere Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden und eine Verkehrsunfallflucht.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Freitag stellten Beamte der PI Betzdorf um 11.40 Uhr auf der Betzdorfer Straße in Daaden ein Mofa fest, welches problemlos im fließenden Verkehr mit einer Geschwindigkeit von über 50 Kilometer pro Stunde mitfuhr. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 16-jährige Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein entsprechendes Strafverfahren ist eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und die Führerscheinstelle der KV Altenkirchen in Kenntnis worden.

Vier Unfälle wegen zu hoher Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn
Nur wenig später ereignete sich um 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth. Ein 25-jährige Fahranfänger kam auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Opel Corsa in einer Linkskurve ins Schleudern und anschließend von der Fahrbahn ab, wo er mit einer Schutzplanke kollidierte. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am PKW und an der Schutzplanke entstand ein Schaden von circa 2500 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Am Freitagabend geriet eine 48-jährige Fahrerin eines Renault Kangoo um 21.17 Uhr auf der Hauptstraße in Alsdorf auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, fuhr gegen den Hochbordstein und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen, nachdem es zuvor noch mit der rechtsseitig der Fahrbahn gelegenen Mauer zu einem Zusammenstoß gekommen war. Es entstand Sachschaden an der Mauer und an dem PKW, der nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Gegen die Fahrerin wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Um 22.15 Uhr kam es erneut zwischen Wallmenroth und Betzdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Golf befuhr die B 62 in Fahrtrichtung Betzdorf, als dieser auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr rutschte. Hier kollidierte dieser mit dem entgegenkommenden BMW eines 32-jährigen Fahrers. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Ob der Unfallverursacher im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, konnte vor Ort nicht geklärt werden.



Der letzte Unfall wegen ereignete sich dann am Samstag um 1.20 Uhr. Ein 21-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta befuhr mit zwei weiteren Insassen die Koblenzer Straße in Mudersbach in Fahrtrichtung Kirchen und beabsichtigte nach links auf die Siegstraße abzubiegen. Aufgrund Nässe und nicht angepasster Geschwindigkeit kam dieser jedoch ins Schleudern, fuhr über eine Grünfläche in die Siegstraße ein und kollidierte letztlich mit einem Geländer, welches einen Sturz in die Sieg verhinderte. Der Ford war nicht mehr farbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 7000 Euro geschätzt. Der Fahrer sowie ein Mitfahrer wurden leicht verletzt.

Verkehrsunfallflucht eines Linienbusses
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es ebenfalls am Freitag gegen 17.55 Uhr auf der L 288 in Höhe der Abfahrt zum Wohngebiet Alsberg. Ein Linienbus fuhr von der linken Fahrspur nach links auf die Abbiegespur zum Alsberg. In diesem Moment fuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Peugeot auf der rechten Spur und eine 78-jährige Fahrerin eines Mercedes auf der linken Spur. Als der Linienbus plötzlich wieder nach rechts auf die linke Spur wechselte, musste die Mercedes-Fahrerin nach rechts ausweichen, um eine unmittelbar bevorstehende Kollision mit dem Bus zu verhindern. Hierbei stieß diese jedoch seitlich gegen den Peugeot. An dem Mercedes und an dem Peugeot entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Der Fahrer des Linienbusses entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein kleines Vermögen: Kinder der Grundschule Hamm erliefen 24.200 Euro

So eine Kulisse hätte sich manche Hallenmannschaft mal gewünscht: Vor picke-packe voller Großsporthalle ...

Erich von Däniken begeistert seine Anhängerschaft in Betzdorf

Am Dienstag war es endlich soweit, der mittlerweile 87-Jährige Autor und Prä-Astronaut Erich von Däniken, ...

Edelmetall-Triple für "SPORTING Taekwondo"-Sportler auf Weltranglistenturnier in Holland

Die Dutch Open, wohl das beliebteste olympische Taekwondo Turnier in Europa, fand dieses Jahr, wie gewohnt, ...

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute ...

Wissen: Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken am 22. November

Am Dienstag, den 22. November, findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern der Kindertagesstätten ...

Unternehmen tauschten sich beim Zukunftsforum im Kreis Altenkirchen aus

Beim Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen "Ausländische Fachkräfte rekrutieren" ...

Werbung