Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Highlight im Selbacher Advent: die Glühweinbude öffnet wieder

Der Förderverein "Wir für Selbach e.V." steht in den Startlöchern, um am Freitag, dem 2. Dezember, um 18 Uhr das erste Mal sowie an allen folgenden Freitagen im Advent und dem vierten Adventssonntag ab 14.30 Uhr die Selbacher Glühweinbude am Buswendeplatz in Selbach zu eröffnen.

Wer seinen "Wir für Selbach"-Glühweinpott dabei hat, erhält den ersten Glühwein oder Punsch gratis. (Foto: privat)

Selbach. In diesem Jahr hält der Förderverein an zwei Terminen besondere Highlights für die Besucher der Glühweinbude bereit: Am 2. Dezember wird "das Selbuch" gemeinsam mit den Besuchern der Glühweinbude eingeweiht. Alle sind herzlichst eingeladen, "das Selbuch" kennenzulernen und zum Leben zu erwecken, indem sie ein Buch mitbringen und beisteuern. Wer außerdem seinen "Wir für Selbach"-Glühweinpott dabei hat, erhält den ersten Glühwein oder Punsch gratis.

Am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember, wird es dann besonders festlich am Buswendeplatz, wenn der Musikverein Brunken das Beisammensein mit weihnachtlichen Klängen bereichert. Für das leibliche Wohl halten die Ehrenamtlichen des Vereins neben Glühwein und Punsch auch Kaltgetränke und Leckeres vom Grill bereit. Eine besondere Überraschung, mit der die Selbacher künftig ihre Verbundenheit zum Heimatort auf humorvolle Weise ausdrücken können, wird ebenfalls in diesem Jahr im Rahmen der Glühweinbude vorgestellt.



Die Erlöse der Glühweinbude werden, wie bei jedem Projekt des Fördervereins, im Ort für Aktionen und Projekte investiert. "Wir für Selbach e.V." freut sich auf zahlreiche Besucher und eine schöne Adventszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


66. Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen erschienen

Erst kürzlich ist die 66. Ausgabe des renommierten Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis Altenkirchen erschienen. ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Edelmetall-Triple für "SPORTING Taekwondo"-Sportler auf Weltranglistenturnier in Holland

Die Dutch Open, wohl das beliebteste olympische Taekwondo Turnier in Europa, fand dieses Jahr, wie gewohnt, ...

Erich von Däniken begeistert seine Anhängerschaft in Betzdorf

Am Dienstag war es endlich soweit, der mittlerweile 87-Jährige Autor und Prä-Astronaut Erich von Däniken, ...

Ein kleines Vermögen: Kinder der Grundschule Hamm erliefen 24.200 Euro

So eine Kulisse hätte sich manche Hallenmannschaft mal gewünscht: Vor picke-packe voller Großsporthalle ...

Werbung