Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Highlight im Selbacher Advent: die Glühweinbude öffnet wieder

Der Förderverein "Wir für Selbach e.V." steht in den Startlöchern, um am Freitag, dem 2. Dezember, um 18 Uhr das erste Mal sowie an allen folgenden Freitagen im Advent und dem vierten Adventssonntag ab 14.30 Uhr die Selbacher Glühweinbude am Buswendeplatz in Selbach zu eröffnen.

Wer seinen "Wir für Selbach"-Glühweinpott dabei hat, erhält den ersten Glühwein oder Punsch gratis. (Foto: privat)

Selbach. In diesem Jahr hält der Förderverein an zwei Terminen besondere Highlights für die Besucher der Glühweinbude bereit: Am 2. Dezember wird "das Selbuch" gemeinsam mit den Besuchern der Glühweinbude eingeweiht. Alle sind herzlichst eingeladen, "das Selbuch" kennenzulernen und zum Leben zu erwecken, indem sie ein Buch mitbringen und beisteuern. Wer außerdem seinen "Wir für Selbach"-Glühweinpott dabei hat, erhält den ersten Glühwein oder Punsch gratis.

Am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember, wird es dann besonders festlich am Buswendeplatz, wenn der Musikverein Brunken das Beisammensein mit weihnachtlichen Klängen bereichert. Für das leibliche Wohl halten die Ehrenamtlichen des Vereins neben Glühwein und Punsch auch Kaltgetränke und Leckeres vom Grill bereit. Eine besondere Überraschung, mit der die Selbacher künftig ihre Verbundenheit zum Heimatort auf humorvolle Weise ausdrücken können, wird ebenfalls in diesem Jahr im Rahmen der Glühweinbude vorgestellt.



Die Erlöse der Glühweinbude werden, wie bei jedem Projekt des Fördervereins, im Ort für Aktionen und Projekte investiert. "Wir für Selbach e.V." freut sich auf zahlreiche Besucher und eine schöne Adventszeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


66. Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen erschienen

Erst kürzlich ist die 66. Ausgabe des renommierten Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis Altenkirchen erschienen. ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Edelmetall-Triple für "SPORTING Taekwondo"-Sportler auf Weltranglistenturnier in Holland

Die Dutch Open, wohl das beliebteste olympische Taekwondo Turnier in Europa, fand dieses Jahr, wie gewohnt, ...

Erich von Däniken begeistert seine Anhängerschaft in Betzdorf

Am Dienstag war es endlich soweit, der mittlerweile 87-Jährige Autor und Prä-Astronaut Erich von Däniken, ...

Ein kleines Vermögen: Kinder der Grundschule Hamm erliefen 24.200 Euro

So eine Kulisse hätte sich manche Hallenmannschaft mal gewünscht: Vor picke-packe voller Großsporthalle ...

Werbung