Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2022    

Diebstahl von Zeitungen, Sachbeschädigung an PKW, PKW-Führerin unter Drogeneinfluss

Zu mehreren Delikten kam es am Samstag im Raum Betzdorf, neben dem Diebstahl von Zeitungen und einer Sachbeschädigung wurde eine PKW-Führerin unter Drogeneinfluss in einer Verkehrskontrolle gefasst.

Symbolbild

Betzdorf/Alsdorf. Am Samstag, wurde im Zeitraum von 01 Uhr bis 06 Uhr die an der Bushaltestelle "Kreuzeiche" in der "Scheuerfelder Straße" in Betzdorf befindliche Kiste für die Zusteller der Rhein-Zeitung durch einen unbekannten Täter aufgebrochen, ein Paket Zeitungen entnommen und ein Paket auf die nasse Wiese geworfen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf (02741/9260 oder per eMail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de) zu melden.

Am Samstag, wurde im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Parkplatz in der "Hauptstraße" in Alsdorf unterhalb der Kirche an einem VW Passat die Heckscheibe durch einen unbekannten Täter eingeschlagen. Vermutlich wurde hierzu ein in unmittelbarer Nähe aufgefundener Regenschirm zweimal in die Heckscheibe gestoßen. Auch hier bittet die Polizei Betzdorf um Zeugenhinweise an die 02741/9260 oder per eMail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de.



Am Samstag, stellte eine Streifenwagenbesatzung um 23:19 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der "Eberhardystraße" in Betzdorf bei einer 24-jährigen Fahrerin eines VW Lupo drogentypische Auffälligkeiten fest, welche durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. Es erfolgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Entsprechende Ordnungs- und Strafanzeigen wurden eingeleitet.
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur ...

Zweite Übung der Jugendwehren der VG Altenkirchen-Flammersfeld fand in Güllesheim statt

Die Alarmierung der Einheiten erfolgte am Samstag (19. November) gegen 16 Uhr. An der zweiten Jahresübung ...

Erwin Rüddel fordert Konsequenzen für Klima-Extremisten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat die Bundesregierung aufgefordert, die sogenannten ...

Kolpinggedenktag 2022 mit Gottesdienst und Schuhsammlung

Der traditionelle Kolpinggedenktag wird bei der Kolpingsfamilie Wissen auch in diesem Jahr am ersten ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

Werbung