Werbung

Nachricht vom 20.11.2022    

Zweite Übung der Jugendwehren der VG Altenkirchen-Flammersfeld fand in Güllesheim statt

Von Klaus Köhnen

Die Alarmierung der Einheiten erfolgte am Samstag (19. November) gegen 16 Uhr. An der zweiten Jahresübung der Verbandsgemeindejugendfeuerwehr nahmen die Jugendfeuerwehren Altenkirchen, Oberlahr und Pleckhausen teil. Das Übungsszenario entsprach annähernd dem der ersten Übung in Flammersfeld.

Mit mehreren Strahlrohren wurde der "Brand" bekämpft. (Bilder: kkö)

Güllesheim. Die Lage, die die Jugendwehren beim Eintreffen an der Grundschule vorfanden, war ein Brand des Gebäudes. Die wichtigste Information erhielten die "Einsatzkräfte" vor Ort. Es wurden drei Personen vermisst. Diese sollten sich im Gebäude befinden. Als Erstes trafen die Fahrzeuge aus Pleckhausen ein und die Jugendfeuerwehr begann mit dem Aufbau einer Wasserversorgung. Zeitgleich wurde der Löschangriff und die Menschenrettung vorbereitet. Die wichtigste Aufgabe war die Rettung der vermissten Personen. Aufgrund der "Lage" wurden die Einheiten aus Altenkirchen und Oberlahr zeitnah ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert.

Die Wasserversorgung erfolgte über einen Überflurhydranten am Eingang der Schule. Von dort wurde eine Schlauchleitung zum Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40 SL) der freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen verlegt. Von dem Fahrzeug wurde die Wasserversorgung der weiteren eingesetzten Fahrzeuge sichergestellt. Die drei beteiligten Jugendfeuerwehren erhielten ihre Aufträge, wobei jede Einheit eine Person suchen und retten musste. Die Löschangriffe wurden zügig vorbereitet und nach kurzer Zeit hieß es "Wasser Marsch". Weitere Kräfte rüsteten sich mit "Atemschutz" aus und gingen in das Gebäude vor. Nach kurzer Zeit wurden die Personen gefunden und mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, darunter auch die Schleifkorbtrage, aus dem Gebäude gebracht. Die Jugendwarte waren sehr erfreut über das große Interesse an der Jugendfeuerwehr. Insgesamt nahmen an der Übung 43 Jugendliche aus den drei Jugendfeuerwehren teil.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Besucher der Übung, darunter Verbandsgemeindejugendwart Jannik Schwarzbach, Wehrleiter der VG Björn Stürz und sein Stellvertreter Raphael Jonas, Kreisjugendwart Gerrit Lindlein und sein Stellvertreter Volker Hain, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Ortsbürgermeister Pleckhausen, Ludger Hesseler, sowie zahlreiche Eltern der beteiligten Jugendlichen verfolgten die Übung. Zum Schluss übergab der Stadtbürgermeister aus Altenkirchen, Ralf Lindenpütz, "seiner" Jugend ein Geschenk. Die Menschen der Region können auf ihre freiwilligen Feuerwehren und die Jugendarbeit stolz sein, so die Verantwortlichen. (Klaus Köhnen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert Konsequenzen für Klima-Extremisten

Region. "Wir haben es nicht nur mit Leuten zu tun, die durch ihre Blockaden auf den Straßen Menschenleben in Gefahr bringen ...

Fünftes Westerwälder Opernwerk in Wissen – Das Publikum war wieder begeistert

Wissen. Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinrich-Günter Schumacher haben es wieder einmal geschafft, die Oper nach Wissen ...

Zeugen gesucht: Tageswohnungseinbruch in Willroth

Willroth. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail ...

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Montabaur. Auch personell wird die Decke für den Veranstalter immer dünner, daher erging von Organisator Uli Schmidt der ...

Diebstahl von Zeitungen, Sachbeschädigung an PKW, PKW-Führerin unter Drogeneinfluss

Betzdorf/Alsdorf. Am Samstag, wurde im Zeitraum von 01 Uhr bis 06 Uhr die an der Bushaltestelle "Kreuzeiche" in der "Scheuerfelder ...

Kolpinggedenktag 2022 mit Gottesdienst und Schuhsammlung

Wissen. Der Gottesdienst beginnt am 3. Dezember um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Wissen, wird als Messe für die ...

Werbung