Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2007    

Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich zu der am 17. Oktober vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeversicherung geäußert. Im Folgenden dokumentieren wir seine Erklärung.

Kreis Altenkirchen. In der Erklärung von Horst Weller, Vorsitzender der SPD-AG 60 plus, heißt es: "Ich begrüße die positiven Ansätze in der am 17. Oktober vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeversicherung. Die Reform ist ein aus meiner Sicht wichtiger Schritt um die Lebenssituation für Pflegebedürftige, für Angehörige und für Pflegekräfte zu verbessern. Weiterhin ist es gut, dass der Gesetzentwurf höhere Pflegesätze vorsieht, eine Anhebung der Leistungen für Demenzkranke auf bis zu 2400 Euro pro Jahr und ein bundesweites Netz
an Beratungsstellen (Kompetenzzentren) bringen wird. Diese Beratungsstellen wurden in Rheinland-Pfalz bereits unter Ministerpräsident Rudolf Scharping eingerichtet und dass diese "BeKo-Stellen" nun bundesweite Verbreitung
finden, bestätigt die den Menschen zugewandte Sozialpolitik der SPD-geführten Landesregierung. Enttäuschung gibt es allerdings darüber, dass der Vorschlag der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, eine 10-tägige bezahlte Pflegezeit einzuführen, aufgrund des Widerstands der CDU aus dem Entwurf gestrichen werden musste. Die demographische Entwicklung zwingt auch uns, sinnvolle Lösungen für eine zunehmende Anzahl pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Eine Pflegezeit ist nach meiner Auffassung daher dringend nötig, um wirklich allen die fachgerechte Unterstützung ihrer kranken Angehörigen zu ermöglichen.
Außerdem sollte die Karenzzeit insbesondere auf den Hospizbereich ausgeweitet werden, wie es auch schon in der Vergangenheit durch SPD-Abgeordnete immer wieder gefordert wird. Denn gerade für Menschen, die sich um sterbenskranke Angehörige in den letzten Lebenstagen kümmern, ist es zweifellos notwendig und sehr wichtig, sich kurzfristig und unkompliziert für ein paar Tage freistellen lassen zu können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Sänger besuchten Luftwaffenkaserne

Der Vereinsausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr unter anderem zur Boelcke-Kaserne ...

Realistische Alarmübung absolviert

Dicke Rauchwolken am Freitagabend mitten in Horhausen. Anwohner und Passanten riefen die Polizei an, ...

Anhänger in Brand gesetzt

Den Anhänger eines Kurierdienstes in Brand gesetzt haben Unbekannte am Samstagnachmittag in Herdorf. ...

Dornröschen kommt nach Daaden

Am 24. November kommt Dornröschen nach Daaden: Für einen Auftritt im Bürgerhaus hat die Ortsgemeinde ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Vorbild "private Grundschule"?

Die Privatisierungswelle hat schon längst die Schulen erreicht. Auch die Grundschulen. In Betzdorf gibt ...

Werbung