Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2007    

Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich zu der am 17. Oktober vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeversicherung geäußert. Im Folgenden dokumentieren wir seine Erklärung.

Kreis Altenkirchen. In der Erklärung von Horst Weller, Vorsitzender der SPD-AG 60 plus, heißt es: "Ich begrüße die positiven Ansätze in der am 17. Oktober vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeversicherung. Die Reform ist ein aus meiner Sicht wichtiger Schritt um die Lebenssituation für Pflegebedürftige, für Angehörige und für Pflegekräfte zu verbessern. Weiterhin ist es gut, dass der Gesetzentwurf höhere Pflegesätze vorsieht, eine Anhebung der Leistungen für Demenzkranke auf bis zu 2400 Euro pro Jahr und ein bundesweites Netz
an Beratungsstellen (Kompetenzzentren) bringen wird. Diese Beratungsstellen wurden in Rheinland-Pfalz bereits unter Ministerpräsident Rudolf Scharping eingerichtet und dass diese "BeKo-Stellen" nun bundesweite Verbreitung
finden, bestätigt die den Menschen zugewandte Sozialpolitik der SPD-geführten Landesregierung. Enttäuschung gibt es allerdings darüber, dass der Vorschlag der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, eine 10-tägige bezahlte Pflegezeit einzuführen, aufgrund des Widerstands der CDU aus dem Entwurf gestrichen werden musste. Die demographische Entwicklung zwingt auch uns, sinnvolle Lösungen für eine zunehmende Anzahl pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Eine Pflegezeit ist nach meiner Auffassung daher dringend nötig, um wirklich allen die fachgerechte Unterstützung ihrer kranken Angehörigen zu ermöglichen.
Außerdem sollte die Karenzzeit insbesondere auf den Hospizbereich ausgeweitet werden, wie es auch schon in der Vergangenheit durch SPD-Abgeordnete immer wieder gefordert wird. Denn gerade für Menschen, die sich um sterbenskranke Angehörige in den letzten Lebenstagen kümmern, ist es zweifellos notwendig und sehr wichtig, sich kurzfristig und unkompliziert für ein paar Tage freistellen lassen zu können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Beim Abbiegen passierte Unfall

Die Vorfahrt nicht beachtet hat eine Pkw-Fahrerin am Freitagmorgen kurz nach 11 Uhr, als sie von der ...

Dia-Schau für Jahrmarktsprojekt

"Das Ötztal - seine Hütten, seine Berge" - die Diaschau von Dieter Freigang wird am 9. November im ...

Sänger besuchten Luftwaffenkaserne

Der Vereinsausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr unter anderem zur Boelcke-Kaserne ...

Dornröschen kommt nach Daaden

Am 24. November kommt Dornröschen nach Daaden: Für einen Auftritt im Bürgerhaus hat die Ortsgemeinde ...

Seminar will Unfallrisiko senken

Ein Fortbildungsseminar für Fahranfänger bietet derzeit Holger Marenbach, Kreisvorsitzender des Fahrlehrerverbandes ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Werbung