Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. Anlass war die von Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) und den Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz veranstaltete Kontaktmesse, an der rund 500 Besucher teilgenommen haben.

Kontaktmesse der IHK
(Foto: PM)

Koblenz. "Es war intensiver und erfolgreicher Austausch zwischen allen Beteiligten. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Fachkräften. Die große Resonanz und Teilnehmendenzahl zeigt uns, wir haben einen Nerv getroffen mit dieser Kontaktmesse", erklärt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. "Als IHK sind wir froh, Teil eines so hervorragenden Netzwerks in der Region mit vielen fachkompetenten Akteuren zu sein". Denn neben der IHK waren auch die Handwerkskammer Koblenz, die Agentur für Arbeit und die Migrationsberatung der Caritas sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher an der Kontaktmesse beteiligt.

"Die Wirtschaft benötigt einfache Lösungen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat zwar etliche Erleichterungen gebracht, aber erste Erfahrungen zeigen, dass es an einigen Stellen noch Handlungsbedarf gibt. Zum Beispiel muss das Erlernen der deutschen Sprache gefördert und Prozesse optimiert werden", so Szwede.



IHK Welcome Center
Durch den Krieg in der Ukraine sind Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 40.000 haben seit Februar in Rheinland-Pfalz Schutz gefunden, viele davon in Koblenz und der näheren Umgebung. Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen.

Mit den Welcome Center informiert die IHK Unternehmen über die Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung aus dem Ausland. Interessierte Fachkräfte können sich bei den Ansprechpartnern über Einreise und Anerkennung ihrer Qualifikationen informieren.
Ansprechpartner:
• Susanne Ditzer; 0261 106 283 – ditzer@koblenz.ihk.de
• Leonard Klumpp; 0261 106 246 – klumpp@koblenz.ihk.de
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband gut im Vorstand des SPD Regionalverbandes Rheinland vertreten

Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) ...

Wissener Stadtratsfraktionen einig: Mit Glasfaser gemeinsam in die Zukunft

Die Fraktionen des Wissener Stadtrates von CDU, SPD, FWG und Grünen sind sich mit ihrem Bürgermeister ...

Kinderklinik Siegen ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter - 47 Jubilare

1265 Jahre Mitarbeit in der DRK-Kinderklinik Siegen – das muss gefeiert werden. So ließ es sich die Betriebsleitung ...

Gemeinsam in die Freizeit

Spontan nach Feierabend ins Kino gehen, am Wochenende ein Restaurant besuchen oder mal über den Weihnachtsmarkt ...

Diesjährige Flohmarkt-Saison schließt in Geisweid am 3. Dezember ab

Noch einmal in diesem Jahr rollt der Geisweider Flohmarkt den roten Teppich für die Besucher und Händler ...

Karnevalssession nimmt Fahrt auf – HC Erbachtal startete in Eichelhardt

Am Samstag (19. November) war das Bürgerhaus in Eichelhardt wieder der Treffpunkt zahlreicher Karnevalisten. ...

Werbung