Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Martin Diedenhofen zu Besuch in "Gelber Villa" in Kirchen

Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Carmen Kreuzer und dem Pressesprecher Lukas Berning die "Gelbe Villa" in Kirchen. Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Gemeindepsychiatrische Zentrum der Caritas. Längst gilt es als feste Institution vor Ort.

Der heimische Bundestagsabgeordnete besichtigte das Gemeindepsychiatrische Zentrum der Caritas. (Foto: privat)

Kirchen. Mit der großen Erfahrung des Teams aus Sozialpädagogen sowie Ergotherapeuten werden Menschen in der "Gelben Villa" durch ihre zum Teil schweren Krisen geführt. So soll ihnen ein möglichst normaler Alltag ermöglicht werden sowie die Möglichkeit zur Selbstheilung und Stabilisierung.

Die Ängste vieler Klienten momentan seien groß, erklärte das Team der Caritas. Die Sorge um Corona sowie der russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen Existenzängste würden hierbei eine große Rolle spielen. Bei der Besichtigung der vielfältigen Angebote der Tagesstätte informierten Fachteamleitung Christine Haubrich, der Leiter der Tagesstätte Gregor Scheliga und Ergotherapeutin Elke Latsch über die Arbeit der Ergotherapie mit Werk- und Kreativgruppen, der Musiktherapie mit Singen und Musizieren sowie der Arbeitstherapie. Letztere ist in die Austraße in Kirchen ausgelagert und nennt sich Manufaktur „Einzigware“. Die hergestellten Waren werden dort verkauft.



Die Besucher der SPD zeigten sich beeindruckt: Man spüre im ganzen Haus, mit wie viel Liebe und Zuneigung hier gearbeitet wird, betonten sie. Bei einem gemeinsamen Mittagessen tauschten sich alle Beteiligten weiter aus. „Es war ein wirklich beeindruckender Besuch. Wir kommen sehr gerne wieder“, bedankten sich Diedenhofen und die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins für die Einblicke. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Verkehrte Welt in Kirchen - Ein Restaurant in Kinderhand

"Das Wichtigste in der Küche ist die Sauberkeit, von daher: Bitte alle erst einmal Händewaschen!", so ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen ganz herzlich ...

"Advent im Alpenland" - vorweihnachtliche Feier der Horhauser Seniorenakademie

Eine stimmungsvolle, alpenländische, vorweihnachtliche Feier erwartet die Senioren am Donnerstag, 8. ...

Kinderklinik Siegen ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter - 47 Jubilare

1265 Jahre Mitarbeit in der DRK-Kinderklinik Siegen – das muss gefeiert werden. So ließ es sich die Betriebsleitung ...

Wissener Stadtratsfraktionen einig: Mit Glasfaser gemeinsam in die Zukunft

Die Fraktionen des Wissener Stadtrates von CDU, SPD, FWG und Grünen sind sich mit ihrem Bürgermeister ...

SPD-Kreisverband gut im Vorstand des SPD Regionalverbandes Rheinland vertreten

Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) ...

Werbung